“Das Lauftempo richtig einteilen” hieß es an Christi Himmelfahrt 29.05.2014 für alle TeilnehmerInnen des Zeitschätzlaufes.
Am sog. Vatertag feiern die LLG´ler wie in allen Jahren im Trainingsgelände ein Familienfest. Es wird ein wenig gelaufen, gegrillt, man sitzt gemütlich zusammen und unterhält sich mit den Vereinsmitgliedern und Gästen. Für die große Aufgabe des Tages -einen Lauf über die Distanz von 4,7 Kilometer- gibt jeder seine eigene Zielzeit an, die er erreichen möchte. Dabei gewinnt derjenige, der seiner angegebener Zeit ohne Differenz am nächsten kommt, was schon einige Male gelungen ist. Vor dem Start wird natürlich überprüft, dass kein Teilnehmer eine Uhr trägt! 30 Aktive waren am Start und alle liefen mit der gebotenen Zurückhaltung los um das gesetzte Ziel auch erreichen zu können.
Damit auch junge Familienväter wie Jens und Lutz mit dabei sein können, sind Transportmittel für die Kleinen erlaubt. Aber nicht immer geht es ohne technische Pannen schon kurz nach dem Beginn des Laufes ab- und zwingt zur unfreiwilligen Rückkehr und erneutem Einzelstart.
Der zweite Familienvater mit Filius konnte allerdings die Herausforderung ohne Unterbrechung beenden.
Die geringste Zeitdifferenz hatte dann bei den Damen Gisela Bulla (+ 17 Sekunden), bei den Herren war es Horst Fernbach (- 30 Sekunden); beide hatten sich ihr Tempo beinahe optimal eingeteilt und konnten die Anerkennung der ansonsten schnelleren Vereinskameraden genießen. Ihre wohl verdienten Urkunden erhielten sie aus den Händen von Heijo Fetten und Michael Mannheim unter großem Applaus der munteren Gruppe!
Mehr als vierzig hungrige Teilnehmer freuten sich über leckeres Grillgut, die mitgebrachten Salate, Brote und Kuchen rundeten das Büfett ab. Und obwohl es nicht zu warm war -die Wettervorhersage hatte gar Regen über den gesamten Tag prognostiziert- blieben alle bis zum Nachmittag und hatten eine gute Zeit miteinander.
Allen Helfern gilt unser Dank, besonders den Zeltebauern Peter, Hans und Bernd.