33. Lauf “Rund um den Fühlinger See” am 17.09.2023
Alle Distanzen führen um die Regattastrecke der Ruderweltmeisterschaft von 1998. Die Strecken sind DLV-vermessen. Die Vermessung der Strecken wurde auf der Grundlage der Internationalen Wettkampfregel TR 55.3 (IWR) durch einen lizensierten DLV-Vermesser durchgeführt, sie erfüllen die Vorgaben des DLV-Streckenzertifikates (bestenlistenfähig). Der Lauf wird als Straßenlauf durchgeführt.
Startzeiten Distanz Altersklassen nach DLO 2023
09:50 Uhr 5 km Männer, Frauen, Jugend U 12 und älter
09:55 Uhr 1 km Kinder U 10
10:40 Uhr 10 km Männer, Frauen, Jugend U 12 und älter
11:00 Uhr 21,1 km Männer, Frauen, Jugend U 18 und älter
Startgeld
21,1 km Männer/Frauen 19 €, Jugend 13 €
10 km Männer/Frauen 14 €, Jugend 9 €
5 km Männer/Frauen 12 €, Jugend 7 €
1 km Kinder 4 €
Zeitmessung
Einmaltransponder in der Startnummer sind in der Startgebühr enthalten. Leihchip und Leihgebühren entfallen. Der Transponder gilt nur für die jeweilige Veranstaltung und wird nach dem Lauf vom Teilnehmer entsorgt oder als Souvenir aufgehoben.
Auszeichnungen: Für die ersten Drei jeder Altersklasse halten wir Sachpreise bereit. Für die ersten Drei jedes Laufs sind attraktive Medaillen vorgesehen.
Anmeldung : https://sign-up.cologne/FuehlingerSee
Meldeschluss: 08.09.2023
Nachmeldung: online nach Meldeschluss bis zu einer halben Stunde vor Start möglich (Erwachsene 4 € / Jugend kostenfrei). Nachmelder bitte rechtzeitig anreisen!
Anreise: Adresse: 50769 Köln, Oranjehofstr.103-105
Parkplatz: Bitte rechtzeitig vor Ort sein, wir mieten den P A R K P L A T Z 1 und stellen den Läuferinnen und Läufern den Parkraum dort kostenlos zur Verfügung.
Umkleiden / Duschen: Im Bootshaus Fühlinger See
Startunterlagen: Die Startunterlagen erhaltet ihr am Veranstaltungstag ab 09:00 Uhr am Bootshaus auf der Hauptinsel des Fühlinger Sees.
Neu ist die Einbindung der Veranstaltung in Engels-der-Maler-Laufcup 2023: Vier Veranstaltungen, 10 Laufstreckenangebote und drei Ergebnisse in der Wertung. Das ist die Idee des neuen Laufcups. Addiert werden deine schnellsten Zeiten über 5km, 10km und Halbmarathon im Verlauf des Jahres.
Die ersten beiden Events waren:
05. März – TSV Bayer: Rund um das Bayer Kreuz in Leverkusen
19. März – TV Refrath: Königsforst-Marathon in Bensberg