Anne Kruse schreibt zur Fahrt zum Freiburghalbmarathon:
“Schon voriges Jahr erst vage, dann immer konkreter entstand die Idee unter einigen Frauen im Laufverein zum Halbmarathon nach Freiburg zu fahren. Am 30.3. war es so weit und Dagmar, Gisela, Patrizia, Petra, Pia, Renate, Rosi, Tine und ich bestiegen gegen 13.00 den ICE nach Freiburg. Patrizia hatte die Reise perfekt organisiert, Zug und Hotel gebucht. Schon ohne Sekt waren wir alle in guter Stimmung. In Bestzeit erreichten wir in 3 Stunden Freiburg. Schnell fanden wir unser Hotel und bezogen Zimmer mit z.T. riesigen Badezimmern mit großen Badewannen, deren Sternenhimmel auch zu romantischen Wellness-Wochenenden einluden (s. Werbung Stadthotel Freiburg). Nach einem ersten Bummel durch Freiburg wurde es dann tatsächlich auch für uns romantisch bei einem 4gängigen Candle-light-dinner mit leckerem badischen Wein. Am nächsten Morgen nach einem tollen Frühstücksbufett eroberten wir den Markt am Freiburger Münster. Anschließend stiegen wir bei einer Stadtführung in die Geschichte Freiburgs ein.
Dann war es Zeit für Siesta auf der „Insel“ bei einem leckeren Mittagessen. Anschließend setzten wir unsere Shoppingtour kreuz und quer durch Freiburg fort. Unsere Füße wurden durch das Kopfsteinpflaster schon ziemlich strapaziert. Am Spätnachmittag konzentrierten wir uns dann auf unser Projekt „Halbmarathon“ und holten die Startunterlagen im Messegelände ab. Abends gab es dann nur ein Drei-Gänge-Menü und Mineralwasser. Am Sonntagmorgen war es dann so weit. Frohen Mutes starteten wir zum Halbmarathon. Bei strahlendem Sonnenschein liefen wir durch Freiburger Vororte, durch die schöne Altstadt und entlang der Dreisam. Es war ein interessanter Lauf begleitet von vielen Musikbands. Stolz erreichten alle das Ziel, nicht zuletzt durch die gute Unterstützung von Petra und Tine, die uns an verschiedenen Stellen anfeuerten. Der Tag klang nach einer Erholungspause im Kartoffelhaus aus. Der letzte Tag begann mit einer frohen Nachricht. Rosi ist zum 2. Mal Oma geworden. So konnten wir mit ihr auf ihr Enkelkind Simon anstoßen. Nach einer letzten Runde durch die Innenstadt bestiegen wir mittags wieder den Zug und reisten entlang des Rheins zurück nach Köln. Es war ein rundum gelungenes Wochenende: das gute und unkomplizierte Miteinander in der Gruppe, die sehenswerte Stadt Freibug bei herrlichstem Sonnenschein und der abwechslungsreiche Halbmarathon. Wir hatten viel Spaß miteinander und die ersten Ideen für ein Wochenende im nächsten Jahr sind schon da.
Laufergebnisse
Batzen, Gisela 02:10:04 Std.
Bosbach-Eisele, Renate 02:20:43 Std.
Fetten, Rosi 02:09:58 Std.
Kruse, Anne 02:13:34 Std.
Meuser, Dagmar 02:20:34 Std.
Rupp, Pia 02:38:20 Std.
Schnitzler, Patricia 02:06:31 Std.”