Bericht zum 23. Lauf Rund um den Fühlinger See

23. Lauf RudFS: (Fast) So schnell wie noch nie!

Die Angabe auf der Uhr täuscht – Boris gießen war gar über eine Minute schneller!

Boris Giesen verpasst in starken 1:08:42 h den Streckenrekord über die Halbmarathon-Distanz nur um Sekunden: Da staunten Moderator Lutz Heinen und seine Helfer im Zielkanal nicht schlecht, als Boris Giesen mit dem Führungsfahrrad vor sich so früh wie seit Jahren kein Halbmarathonläufer mehr auf der gegenüberliegenden Seeseite auftauchte. Heijo Fetten versuchte kurz vor der Siegerehrung noch den exakten Streckenrekord zu ermitteln, dieser liegt wohl allerdings noch eine halbe Minute unter der aktuellen Spitzenmarke.

Ein sichtlich zufriedener Gewinner gab neben den Zweit- und Drittplatzierten Elhoussaine Douabi (1:11:25 h) und Ferdinand Ziegler (1:17:04 h), die auf den ersten Blick ebenfalls siegtaugliche Zeiten aufstellten, bereitwillig zum Besten, dass er damit am heutigen Tag eine neue persönliche Bestmarke aufgestellt hat und diese im Rahmen des Trainings auf dem Weg zum Essen Marathon in drei Wochen auch eingeplant war.

So offenkundig unaufgeregt und entspannt und bis auf eine kleinere Panne bei der Zeitmessung an der Damenspitze von Veranstalterseite wohlorganisiert kennt man den Lauf “Rund um den Fühlinger See”, der bereits zum 23. Mal ausgetragen wurde. Die weibliche Konkurrenz konnte an diesem zunächst sehr herbstlich anmutenden Lauftag Laura Gusik vom TuS Köln rrh. in 1:27:42 h und in Begleitung von Winfried Schmidt, der damit nach dem schnellen Bedburger Citylauf am Vortag erneut eine Klassezeit erzielte, für sich entscheiden. Auf den Plätzen folgten Eva Offermann (1:28:52 h) und Sybille Möllensiep in glatten 1 1/2 Stunden.

Einen harten Kampf bis auf den letzten Meter lieferten sich über 10 km Paul Schmieijka und Christoph Wiesen, den Wiesen in 34:59 min. nur um einen Wimpernschlag für sich entscheiden konnte. PSD Bank Köln Lauf Cup-Spitzenläufer Jens Warkentin als 3. folgte eine Minute später. Eveline Höpfner siegte hier in 41:03 min. knapp vor Jeanette Blömen und Cecilia Lavelle. Über 5 km lagen Stephanie van Kallen (22:12 min.) und Detlef Jahner (17:28 min.) vorne.

Nach dem Lauf ist vor der Tombola und die ist bei dieser Veranstaltung äußerst beliebt, gilt es doch per Losglück ein wertvolles Fahrrad, gestiftet vom Fahrradhaus Pützfeld, zu gewinnen. Roland Woywod hieß der Glückliche mit der richtigen Nummer. So weit, so gut. Unglaublich nur, dass er vor zwei Jahren ebenfalls bereits das Fahrrad mit nach Hause nehmen konnte.

Viele weitere Sachpreise in Form von Gutscheinen und Naturalien wechselten den Besitzer, bis der Tisch neben Moderator Heijo Fetten leergefegt war. Zuguterletzt konnten sich auch die Elftplatzierten der heutigen Wertungsläufe über 10 km und Halbmarathon über ihre kostenfreie Berücksichtigung im Teilnehmerfeld des Friedenslaufes am 16. Oktober und damit der nächsten Veranstaltung im PSD Bank Köln Lauf Cup freuen.

m.f.G. des Autors KAI ENGELHARDT