Heike Benzmüller berichtet von ihrem Lauf am 16.03.2025
Ein schönes Hobby haben wir.
Wie kann man schon die Insel in vier Stunden fast ganz erleben? Der Sportverein „TSV von 1966 e.V., Tinnum auf Sylt“ macht es möglich. Der Start des traditionellen Laufs ist ganz im Norden der Inseln an der Jugendherberge Möwenburg in den Dünen bei List. Die Strecke verläuft meist über Asphalt (alte Listlandstraße) mit ganz leichten Steigungen im Verlauf der 34,5 Kilometer-Distanz über Kampen, Wenningstedt, Westerland, Rantum bis fast nach Hörnum zum Fünf-Städte-Heim ins Ziel.
Im ersten Teilabschnitt der Strecke genießen alle Läuferinnen und Läufer, die winterliche, fast surreal wirkende Dünenlandschaft in den Farbtönen sand-grau-braun &. ein bisschen grün. Danach in Westerland auf die Promenade hochzulaufen und die Nordsee zu sehen, ist ein tolles Gefühl (KM 18,5). Anschließend den asphaltierten Radweg an der Straße Richtung Hörnum zu bewältigen, macht nicht wirklich Spaß, denn der Rückstau des Autoverkehrs Richtung Hörnum ist unangenehm bis störend. Glücklicherweise wechseln wir am Ortsausgang von Rantum die Straßenseite und können auf dem Schotterweg (Radweg) wieder völlig in die Watt- und Dünenlandschaft eintauchen.
Kalt am Morgen, erfrischender Fieselregen am Mittag und Sonne mit blauer Himmel bei der letzte Stunde des Weges. Da konnte man wirklich nett ‚trödeln‘. Es war alles dabei an Wetter – nur kein Dixi an den VPs, was wahrlich gefehlt hat. Veteraninnen des Laufs gaben zu bedenken, dass der Lauf auch einmal bei vier Stunden Regensturm mit Gegenwind eine Herausforderung gewesen sei; sie kommen trotzdem immer wieder.
Fazit: Ja, noch mal. Direkt wohnen am Start in der Jugendherberge und/oder die Shuttlebusse nutzen, je nachdem, wo man die Unterkunft gewählt hat. Es passt.
Ein tolles Wochenende vor der Saison auf der Insel – alles etwas ruhiger genießen.