Manfed Schoos, unser bester Altersklassenläufer in der AK 70, ein begeisterter Landschaftsläufer, schreibt zu seinem Lauferlebnis.
“Das ist der Lauf, auf den ich mich schon Wochen vorher freue!
Rund um Eikamp. Bergauf, bergab durch das Bergische Land.
Schon die Anfahrt mit dem Auto ist ein Genuss. In Moitzfeld runter von der Autobahn, und dann ab in Richtung Norden nach Eikamp.
Die Wegbeschreibung des TV Eikamps ist nicht zum Verfahren geeignet. Die Straße ist kurvenreich und immer aufwärts. 2011 links und rechts der Straße Schneeberge, dies Jahr ist alles grün. Wie mag die Laufstrecke aussehen? Wasserpfützen und jede Menge Matsch?
Die Turnhalle hinter der Grundschule in Eikamp ist gerammelt voll, es scheinen sich sämtliche Einwohnen des Ortes mit Ihren Kindern hier versammelt zu haben. Für die Versorgung der Leute ist bestens gesorgt! Es gibt Kaffee, Cola, Limo, Kuchen, Bergische Waffeln mit und ohne Sahne und Siedewürstchen. Was verlangt ein Sportlerherz nach dem Lauf mehr!
Nachdem der 1000 Meter Kinderlauf aufgerufen wurde, ist die Halle fast leer. Die restlichen ca. 80 Läuferinnen und Läufer mit ihren Betreuern sind die, die für den Hauptlauf gemeldet haben.
„Liebe Läuferinnen und Läufer, wir haben den Streckenlauf etwas verändert, er ist verkürzt worden, dafür entfällt die Einführungsrunde, stattdessen geht es diesmal am Hochseilgarten vorbei“, so die Ansage.
Die Temperatur war angenehme 9 Grad.
Schon der Start beginnt an einer leichten Steigung. Dann ging es Richtung Berscheid und weiter geradeaus, bergab am Hochseilgarten vorbei und dann steil bergauf. Wer seine Kräfte schlecht eingeteilt hatte, lief den Anstieg nicht hoch, sondern wurde zum Walker.
Zwischen Kilometer 5 und 6 war die Strecke zwar leicht wellig und es ging danach über fast 40 Meter bergab, aber immer noch besser, als bergauf zu keuchen. Und dann kam der nächste Anstieg, wer vom den Freizeitläufern bis jetzt noch nicht ge-gangen war – ging jetzt.
Das Ziel war in Sicht aber die Steigung nahm kein Ende. Dann war auch ich im Ziel!
Die Laufzeit war miserabel, aber immer noch 3 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Dafür wurde ich dann auch noch als ältester Teilnehmer der Laufveranstaltung besonders geehrt.
Nächstes Jahr komme ich wieder -Eikamp und bin hoffentlich schneller!”
Anmerkung von Heijo Fetten: Wir freuen uns mit Manfred über seine tollen Erfolge, die sich auch im psd-Laufcup 2012 reflektieren.
Konkurrenten aufgepasst- ab 2013 startet Manfred in der AK 75!