Info Oktober 2025

Herzliche Glückwünsche senden wir unseren Geburtstagskindern:

4.10. Ferdi zum 85. Geburtstag
6.10. Antonio
9.10. Lutz zum 60. Geburtstag
13.10. Leo zum 10. Geburtstag
16.10. Eva
23.10. Elke zum 55. Geburtstag
26.10. Erwin
26.10. Uwe
29.10. Jeannine
31.10. Monika zum 70. Geburtstag

Im November geht´s weiter:

1.11. Dieter
2.11. Christoph
8.11. Thorsten
18.11. Richard zum 15. Geburtstag
20.11. Nicole K.
27.11. Gabi Z. zum 65. Geburtstag
27.11. Johnny
28.11. Pascal
29.11. Mattis Dieterich

Am 7.September 2025 fand der 35. Lauf Rund um den Fühlinger See statt. Diesmal gab es wieder eine parallele Veranstaltung am Fühlinger See: das Festival eat.play.love2025, das am Sonntag aber erst gegen 12.30 Uhr startete und den Ablauf des Laufs nicht beeinträchtigte.

Bei unserer beliebten Veranstaltung konnten wir etliche Wiederholungstäter, aber auch viele neue Läuferinnen und Läufer am Start begrüßen.
Mit einem großen Helferaufgebot, der bekannt guten Organisation und dem familiären Flair unserer Veranstaltung fühlten sich die Aktiven sehr gut aufgehoben und haben uns das nach der Veranstaltung auch mitgeteilt.
Schon bei der Anfahrt gab es die erste Überraschung, denn wir hatten den kompletten Parkplatz 2 angemietet und die Läuferinnen und Läufer konnten ihre Fahrzeuge kostenfrei abstellen. Für den Veranstaltungstag war Läuferwetter angesagt mit Temperaturen von etwa 20° am Mittag, auch das hat allen sehr gut gefallen und tolle Leistungen ermöglicht.

Beim Lauf Rund um den Fühlinger See gibt es schon seit langen Jahren im Zielbereich den „Apfel mit Biss“. Auch diesmal sind die Apfelstücke als erste Erfrischung nach dem Zieleinlauf sehr gut von den Finishern angenommen worden. Die geänderte Organisation der Siegerehrungen straffte den Ablauf und kam den Läufern entgegen: Sie hatten von uns Teilnehmerbändchen für das Festival erhalten und konnten so den Nachmittag kurzweilig am See verbringen.

Mit cologne timing hatten wir wieder einen erfahrenen Dienstleister im Bereich Meldewesen, Zeiterfassung und Auswertung verpflichtet. Besonders bei den Nachmeldungen war die Situation durch bereit gestellte Tablets und die eigene Anmeldung der Teilnehmer vollkommen entspannter gegenüber der handschriftlichen Variante. Auch konnten die Finisher ihre Ergebnisse im Nachzielbereich sofort an einem TacTreck Monitor ablesen.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Läuferinnen und Läufern und freuen uns auf ein Wiedersehen entweder schon zum

• 10. Nachtlauf am 20. März 2026 oder

• 36. Lauf Rund um den Fühlinger See am 20. September 2026!

Die Läuferinnen und Läufer der LLG 80 waren im September auch selbst wieder fleißig unterwegs und haben Kilometer und erfolgreich Altersklassensiege gesammelt. Auf der Homepage stehen schon schöne Laufbericht dazu, deshalb hier nur die kleine Zusammenfassung:

Am 14.9.2025 startete Stefanie Hacker beim 16. wepLauf in Hückelhoven und erreichte beim Marathon in 4:06:16 Std. den ersten Platz der Altersklasse.

Am 21.9.2025 war eine kleine Gruppe mit Elisa, Gabi, Christian, Lydia und Maria erfolgreich beim Marathonlauf in Münster.

Am gleichen Wochenende sind Andrea, Antonio und Thomas bei meheren Läufen des Rheinhöhenlaufs gestartet und nach insgesamt 50 Kilometern und etlichen Höhenmetern zufrieden im Ziel angekommen.

Der Nachtlauf in Zons hat wieder achtzehn LLG´ler zur Teilnahme motiviert und nach entsprechend sehr guten Leistungen auch auf das Siegerpodest katapultiert.

Auch der Berlin Marathon wird selten ohne LLG 80- Beteiligung gestartet! Helmut Buscham war dabei und ist -bis auf einen Ausrutscher auf einem Plastikbecher- sicher ins Ziel gekommen.

Wir wünschen allen Teilnehmern des Halbmarathons und des Marathons in Köln am 5. Oktober 2025 einen schönen und erfolgreichen Lauf. Der Verpflegungsstand der LLG 80 unter der Leitung von Thomas Meier ist wieder am Ebertplatz. Auch ihm und seinem Team wünschen wir ein gutes Gelingen!

52. Semi-Marathon Marvejols-Mende (Frankreich) am 20. Juli 2025

Heike hat im Frankreich-Urlaub in den Cevennen fleißig trainiert und hofft für den Monschau-Marathon gut vorbereitet zu sein. Hier der Bericht zu ihrem Lauf und Elkes Walking:

Ein traditioneller Straßenlauf mit ca. 2500 Läuferinnen und Läufern (und ca. 400 Wanderinnen und Wanderern) zwischen zwei Städtchen im Dèpartement Lozère am Rande des Nationalparks der Cevennen. Die Strecke führt nur über den Asphalt einer alten kurvenreichen Landstraße. Es gibt ausreichend Verpflegungspunkte mit Wasserflaschen und viel Obst usw. und mit kostenlosen Pendelbussen wird man nach dem Lauf wieder zurück nach Marvejols chauffiert. Dieser Halbmarathon ist doch glatt 22,4 km lang und hat einige Steigungen zu bieten, zb. mit 7,9% hoch auf den „Col de Goudard“ (1023m). Wenn man denn oben angekommen ist, hat man einen fantastischen Blick auf die grandiose Landschaft und dazu „Tour de France“-Feeling wie am Mont Ventoux: Spalierlaufen durch laute bunte Zuschauermengen unterlegt mit anfeuernder Musik. Viel Getöse also. Die schnellsten Läufer sprinten diese anspruchsvolle Strecke in unglaublichen 1:15 h und die Läuferinnen in 1:27 h und das bei sommerlichen Temperaturen (27 °C+). „Chapeau!“
Resümee Elke (Start 8:00 Uhr mit den Walkern): Bei den Steigungen den Blick fest auf die Straße gerichtet, erhoffte ich nach jeder Kurve, dass es die letzte Kurve sei. Nach 4:14 h glücklich im Ziel und eine schöne Medaille erwandert. Heike (Start 9:00 Uhr, Hauptlauf): Bei einem langen Abschnitt mit 7,9 % Steigung ist Walking wirklich eine gute Option. Erst nach 15 km habe ich Elke eingeholt und überholt. Kurz vor dem Ziel zieht es fies bergan, vorbei an der Kathedrale von Mende, -man sollte es als „Sightseeing-Tour“ nehmen (2:48 h). Mein erster Halbmarathon, bei dem ich ins Ziel spaziert bin.

INFO Juli+August 2025

Wir wünschen unseren „Geburtstagskindern“ alles Gute zu ihrem Ehrentag!

4.7. Gisela B
16.7. Bernhard G
17.7. Rudolf H zum 70. Geburtstag
21.7. Miriam M
22.7. Stefanie H
8.8. Christian F
20.8. Jens B

Unsere Laufveranstaltung „Rund um den Fühlinger See“ am 7.September 2025 erfreut sich reger Nachfrage: Deutlich mehr als 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits für diesen schönen Lauf angemeldet!

Im vergangenen Monat Juni haben Läuferinnen und Läufer der LLG 80 sehr erfolgreich an sehr vielen Laufveranstaltungen teilgenommen. Wir freuen uns mit allen und gratulieren ganz herzlich zu den Erfolgen:

Den Tag des Laufens am 4. Juni haben wir zwar fleißig beworben- der Einladung sind lediglich Läuferinnen und Läufer der LLG 80 gefolgt.

Am 6. Juni hat Pascal am Rhein-Marsch von Bonn nach Köln teilgenommen, Christian hat sich an die Etappe von Wesseling nach Köln herangetraut. Kurz nach 6.00 Uhr morgens waren sie im Ziel. Beide hatten viel Spaß dabei!

Am 14. Juni fand der Ahrathon statt. Michael, Gabi, Christian sowie Elisa waren mit der Organisation und ihrer Leistung bei der großen Hitze und einer sehr guten Versorgung auf der Strecke und nach Zieleinlauf sehr zufrieden. Verena hat auf der Marathonstrecke eine Richtungsänderung übersehen und konnte den Marathon nicht abschließen. Michaels Laufbericht ist auf der Homepage zu finden.

Am 15. Juni waren Silke, Andrea, Thomas, Stephan und Timo erfolgreich beim EVL-Halbmarathon in Leverkusen am Start. Maria und Lydia waren leider mit Anfahrtsproblemen zu spät für den offiziellen Start und kamen daher nicht in die Wertung.

Ebenfalls am 15. Juni war Pascal schon wieder auf einer Ultraveranstaltung unterwegs: Er schloss den Zugspitzultratrail über 164 Kilometer nach über 18 Stunden erfolgreich ab.

Der Lauf des Monats Juli war der Grafschafter Ahrtallauf am 29. Juni. Auf der 10 Kilometerstrecke sind Andrea (1. Platz W45), Elisa, Antonio, Dado, Helmut gestartet, Michael hat die 5 Kilometerstrecke erfolgreich absolviert (1. Platz M75). Michaels Laufbericht ist auf der Homepage zu finden.

Wir gratulieren allen Finishern ganz herzlich zu den schönen Ergebnissen!

Der Lauf des Monats August ist am 17. August der Lauf um die Sengbach-Talsperre. Michael hat die Einladungen schon an euch geschickt und erwartet wie immer die Meldungen. Hier möchten wir ihm – zwischendurch- einen großen Dank für seine Arbeit aussprechen!

Herzliche Einladung an die Vereinsmitglieder zum Sommernachtslauf 6.0 am 15.08.2025 durch das Trainingsgelände: Gestartet wird pünktlich zum Sonnenuntergang um 20:53 Uhr am Unterstand. Gerne mit Beleuchtung (Stirnlampe, Taschenlampe, Leuchtbänder) und jeder in seinem Tempo. Damit niemand im finsteren Wald abseits der üblichen Laufstrecke verloren geht, bitte nicht allein laufen. Die Runde wird etwa 8 Kilometer lang sein und ist somit für alle Walkende und Laufende geeignet. Flotte dürfen auch zweimal rum.
Im Ziel wird es Getränke, Snacks und Zeit zum Klönen geben. Wegen der Planung erfolgt demnächst eine gesonderte Einladung in der WhatsApp-Gruppe.

Thomas Meier ist der Chef des Verpflegungsstandes am Ebertplatz.
Er schreibt: „Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, heißt es wieder: Becher bereitstellen, Bananen schneiden – und gute Laune an die Strecke bringen!

Unsere legendäre Verpflegungsstation am Ebertplatz (KM 38) steht auch dieses Jahr wieder auf dem Plan – und das geht natürlich nur mit eurer Hilfe!

Wenn du Lust hast, Teil dieses großartigen Teams zu sein, Läufer*innen mit Wasser, Cola, Bananen, Dextro und vor allem mit Lächeln und Applaus über die Ziellinie zu tragen – dann merk dir den Tag schon mal vor!
Lasst uns zusammen wieder ein kleines Stück Marathon-Magie schaffen!”

Info Juni 2025

Wir gratulieren im Juni herzlich zum Geburtstag:

2. Juni Adriana P
4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
6. Juni Arndt B
10. Juni Anja B
12. Juni Bettina K
16. Juni Lars G
20. Juni Anne K
23. Juni Klaus J
25. Juni Timo
27. Juni Rosi F
30. Juni Michael S

Im Juli geht´s dann weiter:

4. Juli Gisela B
16. Juli Bernhard G
17. Juli Rudolf H zum 70. Geburtstag
21. Juli Miriam M
22. Juli Stefanie H

Wir freuen uns über Anmeldungen für die Laufveranstaltung RUND UM DEN FÜHLINGER SEE am 07.09.2025. Interessenten sollten sich bald anmelden.

Der Monat Mai war für sehr viele LLGér und LLG´lerinnen die Hochzeit mit erfolgreichen Teilnahmen an Laufveranstaltungen:

• Am 1. Mai haben einige Läufer zuerst den Ein- und Ausstiegmarathon Rund um den Colonius und anschließend das Buffet am Unterstand genossen. Bemerkenswert ist, dass Rudolf als einziger die
gesamte Strecke gelaufen ist!

• Am 6. Mai starteten einige von uns beim Lauf „wings for life“; nach der Laufstrecke im Trainingsgelände gab es Kuchen und andere leckere Erfrischungen. Parallel lief Verena den Vogelsanger Mailauf.

• Am 8. Mai ging es weiter mit dem Firmenlauf um den Fühlinger See, an dem Andrea und Heike teilnahmen.

• Am 10. Mai hat Sascha mit Freunden die „Bergischen 50“ als Marsch erlebt und war begeistert.

• Am 18. Mai wurde der Lauf Rund um den Otto-Maigler-See mit Beteiligung von Michael, Patricia, Heike, Andrea und Thomas gestartet. Sie alle sind zufrieden ins Ziel gekommen.

• Am gleichen Tag ist Verena beim Marathon in Chemnitz gestartet und hat die schwierige Strecke mit Bravour in persönlicher Jahresbestzeit hinter sich gebracht.

• Auch am 18. Mai hatte Lydia beim Rhein-Ruhr-Marathon einen persönlichen Erfolg, denn sie schaffte die Marathonstrecke unter vier Stunden. Wir gratulieren sehr!

• Am 25. Mai startete Helmut in seiner Heimatstadt Würzburg und absolvierte die Halbmarathondistanz.

• Am 28. Mai beim ASV-Nachtlauf in Köln waren Verena und Thomas über die Halbmarathondistanz und Gabi und Christian über die 10 Kilometer erfolgreich unterwegs.

• Am 29. Mai fand unser traditioneller Zeitschätzlauf statt, bei dem nicht die schnellste Zielzeit, sondern die genaueste Zeitschätzung zählt. Die jüngsten StarterInnen (beide 9) liefen in diesem Jahr in der führenden Laufgruppe mit, die „erfahreneren“ Läufer ließen es gemütlicher angehen. Bei den Frauen gewann diesmal Gabi, die nur drei Sekunden Abweichung von der angegebenen Zielzeit hatte. Bei den Männern war es Dado, der nur sechs Sekunden unter seiner Zielzeit ins Ziel lief. Der Vereinsnachwuchs erlebte den Geschwindigkeitsrausch über ca. 300 Meter Strecke und kam mit viel Beifall sehr schnell ins Ziel! Der Grillmeister Winnie sorgte bis zum Ende für das leibliche Wohl!

Die zahlreichen Fotos und Glückwünsche zu diesen Aktivitäten sind auf der Homepage www.llg80.de!

Am 15. August findet diesjährige Sommernachtslauf für Vereinsmitglieder und geladene Gäste statt.

Info Mai 2025

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:

 

2.Mai Matthias L
3.Mai Gisela B
9.Mai Renate B
19.Mai Thomas M
21.Mai Heike B
25.Mai Jürgen H
27.Mai Michael K zum 60. Geburtstag

 

Im Juni gratulieren wir:

 

2. Juni Adriana P
4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
6. Juni Arndt B
10. Juni Anja B
12. Juni Bettina K
16. Juni Lars G
20. Juni Anne K
23. Juni Klaus J
25. Juni Timo
27. Juni Rosi F
30. Juni Michael S

 

Vor einem Jahr haben wir die Komplettsanierung des Unterstands abgeschlossen. Wir freuen uns darüber, dass der Unterstand noch so strahlt- auch Dank der regelmäßigen Pflege durch „Günni“!

 

Der April 2025 war wieder einmal der Monat mit sehr vielen Starts im näheren und weiteren Umkreis Kölns:

-         Gabi, Michael, Sybille, Elisa und Joachim besuchten am 5. 4. 2025 den Benrather Volkslauf. Dort erreichte Gabi den 1. Platz ihrer Altersklasse und wurde mit einem Pokal geehrt. Laufbericht auf der Homepage.

-         Helmut und Andrea liefen am 6.4.2025 in Berlin die Halbmarathondistanz. 

-         Lydia und Maria absolvierten am 6.4.2025 erfolgreich den Bonn Halbmarathon.

-         Verena ist am 6.4.2025 in Freiburg die Marathonstrecke gelaufen. Laufbericht auf der Homepage.

-         eine große Gruppe aus der LLG 80 ist am 12.4.2025 in Zadar gestartet. Dort wurden beim Nachtlauf verschiedene Laufstrecken von 5 km bis Halbmarathon angeboten, die sich hervorragend in den Ausflug nach Kroatien einfügten. Dado hatte für alle ein faszinierendes Programm organisiert, einen ganz herzlichen Dank dafür! Laufbericht auf der Homepage.

-         Elisa und Andrea waren diesmal die einzigen LLG 80-Vertreter beim Eifgenbachlauf. Sie haben die schwierige Strecke trotz anfänglichem Regen gut gemeistert. Laufbericht auf der Homepage.

Allen fleißigen Starterinnen und Startern gebührt unsere Anerkennung, wir gratulieren sehr herzlich!

 

Der Ein- und Ausstiegtrainingsmarathon findet am 1. Mai statt. Interessenten melden sich bitte bei Thomas Boelter.

Michael hat zum Lauf des Monats (Rund um den Otto-Maigler-See am 18. Mai) eingeladen.

 

Ich wünsche euch beste Gesundheit und weiterhin viel Spaß an schönen Läufen!

Habt eine gute Zeit!

 

Heijo

Info Dezember 2024 + Januar 2025

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der LLG 80 Nordpark Köln eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2025!

 

Zum    Geburtstag gratulieren wir im Dezember und Januar ganz herzlich:

3.12.

Lydia B

3.1.

Bernd W

3.12.

Andreas H

5.1.

Monika K zum 55. Geburtstag

11.12.

Michael M

9.1.

Patricia S

12.12.

Dagmar S

13.1.

Winfried B

16.12.

Gertrud J

21.1.

Ilse B

17.12.

Elisa W

22.1.

Claudia K

17.12.

Sascha K

22.1.

Thomas B

23.12.

Bernd B

25.1.

Marcus Z

 

Ab 1. Januar 2025 ist die Anmeldung zum 9. Nachtlauf am 14. März 2025 möglich! Informationen zur Anmeldung und zum Lauf auf unserer Homepage www.llg80.de

 

Ein Nachtrag zu Lauferfolgen: Gabi Zange und Maria Schley sind ebenfalls in Berlin gestartet. Gabi hat dort ihren 10. Jubiläumsmarathon erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Serie und Glückwunsch an Maria zum 2. Berlinmarathon!

Im November sind viele LLG´lerinnen und LLG´ler fleißig laufend unterwegs gewesen. Wir gratulieren zu den guten Ergebnissen bei den verschiedenen Laufwettbewerben.

Am 11. November hatten sich Heike und Verena für den Karnevalsmarathon am Escher See entschieden und dort mit großer Freude die Session eingeläutet (www.llg80.de)

Am letzten Novemberwochenende fand wiederum der erste Lauf der Winterlaufserie der SG Bockenberg statt. Hier starteten 27 LLG´lerinnen und LLG´ler auf dem hügeligen Kurs mit z.T. sehr schönen Altersklassenergebnissen (www.llg80.de)

Michael hatte nach dem Lauf zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu sich nach Hause eingeladen. Alle Gäste waren begeistert von Michaels Backkünsten. Herzlichen Dank für die Einladung!

 

Der Lauf des Monats Dezember ist am 31. Dezember der Silvesterlauf in der Merheimer Heide. Dort werden wir im Rahmen der Veranstaltung des TuS rrh. wieder unsere Vereinsmeisterschaften durchführen. Michael hat euch schon alle angeschrieben und um Anmeldung gebeten.

 

Der Neujahrsempfang findet statt am 24.01.2024. Helferinnen und Helfer zur Vorbereitung sind gerne gesehen.

 

Der geplante Termin für die ordentliche Jahreshauptversammlung ist Dienstag, 11.03.2025 um 19.00 Uhr. Die schriftliche Einladung an die Mitglieder zur JHV erfolgt.

Der Nachtlauf ist in der gleichen Woche am 14.03.2025 geplant.

 

Nochmals alles Gute für das kommende (Lauf-) Jahr, vor allem bleibt gesund!

 

 

 

 

 

 

Info Juni 2024

 

 Wir gratulieren unseren Mitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag:

2. Juni Adriana P
4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
10. Juni Anja B
12. Juni Bettina K
16. Juni Lars G
17. Juni Gregor W
20. Juni Anne K zum 65. Geburtstag
23. Juni Klaus J
27. Juni Rosi F zum 70. Geburtstag
30. Juni Michael S zum 60. Geburtstag

 

Im Juli geht´s dann weiter:

 

4. Juli  Gisela B
5. Juli Manfred S
16. Juli Bernhard G zum 60. Geburtstag
17. Juli Rudolf H
21. Juli Miriam M

 

Im Mai haben sehr viele von euch erfolgreich an Laufveranstaltungen teilgenommen. 

  • Am 1. Mai hat eine große Gruppe den 40. Ein- und Ausstiegmarathon Rund um den Colonius und das abschließende Buffet am Unterstand genossen.

  • Am 3. Mai ging es weiter mit dem Lauf in Rosellen, der für viele erfolgreiche Aktive der LLG 80 mit der ´mühevollen´ Besteigung des Siegerpodest endete.


  • Mitte Mai waren Elisa und Verena in Düsseldorf beim Brückenlauf dabei.


  • Heike startete am gleichen Tag in der Nähe und hatte einen angenehmen Lauf.


  • Das Familientreffen an Christi Himmelfahrt war geprägt von dem Lauf der Kinder über ca. 400 Meter und dem Zeitschätzlauf der Erwachsenen über 4,7 Kilometer. Hier kamen Silke (4 Sekunden Differenz) und Thomas (4 Sekunden Differenz) ihrer geschätzten Zeit am nächsten. Erwähnt werden muss hier, dass Leo (acht Jahre alt!) mit einer Differenz von nur 7 Sekunden auf den zweiten Platz kam.  Winfried hat während der Laufaktivität schon die Grillkohle angeheizt und so gab es pünktlich zur Mittagszeit leckeres Grillgut. Die mitgebrachten Salate und andere Dinge rundeten das Treffen auf lukullischer Ebene ab, bei dem schönen Wetter und guter Stimmung ließ es sich bestens aushalten!

  • Oliver startete am Pfingstsonntag im Vereinsshirt beim Radrennen in Longerich und wurde von seinen LLG80- Fans bei jeder Durchfahrt kräftig bejubelt.

 

  • Pfingstmontag wiederum starteten viele LLG´ler im Blücherpark beim Friedenslauf uns belegten auch hier wieder etliche 1.Plätze in den Altersklassenwertungen.

 

Die Sanierung des Unterstandes am Parkplatz geht in die Vollendung: Vor wenigen Tagen wurden die Folierungen und ein weiterer Streckenplan angebracht.

Jetzt fehlen nur noch die Ablagen im Innenbereich, dann ist das Vorhaben abgeschlossen- wir hoffen alle, dass es nicht wieder zum Vandalismus kommt.

 

Wir wünschen unseren Teilnehmern am Benrather Schlossparklauf am 2. Juni einen guten Erfolg. 

 

Wir laden allen Interessenten ein,  teilzunehmen am

T A G    D E S    L A U F E N S   a m   5. Juni 2024

Der gemeinsame Start erfolgt um 18.00 Uhr am LLG 80- Unterstand am Parkplatz Neusser Landstraße/Ecke Geestemünder Str.

 

Ich wünsche allen beste Gesundheit, eine gute Zeit und viel Spaß beim Laufen!

 

 

 

 

Info Mai 2024

Info Mai 2024

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:

2.Mai Matthias L
3.Mai Gisela B
9.Mai Renate B
19.Mai Thomas M
21.Mai Heike B
25.Mai Jürgen H
27.Mai Michael K

 

Im Juni gratulieren wir:

 

2. Juni Adriana P
4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
10. Juni Anja B
12. Juni Bettina K
16. Juni Lars
17. Juni Gregor W
20. Juni Anne K zum 65. Geburtstag
23. Juni Klaus J
27. Juni Rosi F zum 70. Geburtstag
30. Juni Michael S zum 60.Geburtstag

 

Andrea und Oliver haben am 4.4.2024 in Pellworm geheiratet!

 

Diese überraschende Nachricht erreichte uns alle wenige Tage später und freut uns sehr. Wir wünschen dem Paar alles Liebe und Gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg!!!

 

Der LLG 80- Unterstand am Parkplatz wurde in 1985 errichtet und diente als Treffpunkt, Versammlungsort und als Start- und Zielpunkt aller regelmäßiger Läufe und Vereinsveranstaltungen im Trainingsgelände (Rund um den Colonius, Vereinstriathlon etc.). Immer wieder in Stand gehalten und mit eigenen Mitteln renoviert, war er an dem Parkplatz immer Anlaufpunkt vieler Sportler und Spaziergänger- nicht nur bei Regen.

Ende Juli 2023 wurde dieser Unterstand von dissozialen Umweltschweinen verdreckt und in Teilen so zerstört, dass eine umfassende Sanierung notwendig war. Die wurde in mehreren Schritten realisiert:

-         Im November 2023 wird der komplette Unterstand gedreht, so dass er nun vom Parkplatz aus einsehbar ist. Dazu sind mehr als ein Dutzend Helfer notwendig. Wegen der Wetterbedingungen ruhen weitere Arbeiten.

Im April 2024 wird die Sanierung aufgenommen. Alle Seitenwände werden entfernt, das Gerüst in Vereinsfarbe neu gestrichen.

Neue Betonsockel werden gegossen, ein großer Radbügel wird hinter dem Unterstand einbetoniert. Die Stadt Köln installiert -ohne Information- vier Radbügel vor dem Unterstand.

Neue Seitenwände in Vereinsfarbe werden eingebaut, es wird der renovierte Streckenplan und ein neu angeschaffter Schaukasten an den Innenseiten montiert.

Weitere Komplettierung folgt.

Maßgeblich an der Beschaffung, den vorbereitenden und ausgeführten Sanierungsarbeiten waren Michael Schmidt,                                                Dado Humackic, Winfried Bulla und Heijo Fetten beteiligt.

Ihnen -und hier besonders Michael- gilt ein besonders großer Dank für ihren intensiven Einsatz!

Wir hoffen nun, dass der Unterstand für lange Zeit wieder ein kleines Schmuckstück an dem sonst trostlosen Parkplatz bleiben wird!

 

Der April 2024 war wieder einmal der Monat mit sehr vielen Starts im näheren und weiteren Umkreis Kölns:

-         Michael und Verena beendeten den Störtebecker-Lauf erfolgreich

-         Für Helmut Buscham gab es einmal mehr kein Halten und so lief er in Berlin die Habmarathondistanz

-         Lydia hat die Halbmarathonstrecken beim Marathon Deutsche Weinstraße und in Bonn absolviert. Verena ist ebenfalls in Bonn die Marathonstrecke gelaufen.

-         Anne und Michael haben die Städtetour nach Freiburg mit dem Start beim Halbmarathon verbunden.

Allen fleißigen Starterinnen und Startern gebührt unsere Anerkennung, wir gratulieren sehr herzlich!

 

 Michael hat zum Lauf des Monats (Rosellener Abendlauf am 3. Mai) eingeladen.

 

Zu Christi Himmelfahrt am 9. Mai treffen wir uns traditionell im Trainingsgelände auf der Wiese nahe der Militärringstraße.

 

Ich wünsche euch beste Gesundheit, weiterhin viel Spaß an schönen Läufen und habt eine gute Zeit!

 

 

 

 

Info März 2024

Folgende Mitglieder feiern Geburtstag und wir gratulieren ihnen ganz herzlich!

1.3. Martin T
2.3. Petra K
3.3. Oliver K
4.3. Michael B
8.3. Stephan M
10.3. Edith F
16.3. Wilfried O
24.3. Willi P
25.3. Rosi D
28.3. Oliver B zum 50. Geburtstag

 

Im April geht´s dann weiter:

2.4. Lotti P zum 85. Geburtstag
2.4. Simon B
6.4. Hubertine W
28.4. Nicole M
28.4. Jürgen L

 

Am 3.2.2024 waren beim Meerhardt Extreme waren sechs LLG´ler mit viel Einsatz, Freude und Erfolg dabei. Wir gratulieren zu den schönen Erfolgen. Die Laufberichte dazu findet ihr auf unserer Internetseite.

 

Die  Jahreshauptversammlung am findet am 12. März 2024 statt.

 

Der Nachtlauf am 15. März 2024 rund um den Fühlinger See findet großen Anklang. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit vielen Lauffreundinnen und Lauffreunden.

 

Die Anmeldung für die Veranstaltung Rund um den Fühlinger See am 15. September 2024 wird im April freigeschaltet

 

Viel Spaß beim gemeinsamen Laufen und den Wettbewerben, bleibt gesund!

Info Februar 2024

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:

 

1.2. Maria B
10.2. Walter B zum 80. Geburtstag
11.2. Marion S
14.2. Sabine M
16.2. Heinrich M
20.2. Gaby B zum 60. Geburtstag
23.2. Maria S

 

 

Im März geht´s weiter mit den Geburtstagen:

 

1.3. Martin T
2.3. Petra K
3.3. Oliver K
4.3. Michael B
8.3. Stephan M
10.3. Edith F
16.3. Wilfried O
24.3. Willi P
25.3. Rosi D
28.3. Oliver B zum 50. Geburtstag

 

 

Neue Mitglieder

 

Wir begrüßen ganz herzlich neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft und freuen uns, dass Elke Kieweg ab 1. Januar 2024 bei den Läufen mit dabei sein wird.

Leo und Lilli Tiemesmann sind ab dem 1. Februar dabei. Beide sind schon mehrmals beim Zeitschätzlauf gestartet- nun ist die ganze Familie Mitglied in der LLG 80 Nordpark Köln.

 

Laufaktivitäten

Andrea und Lydia waren mit ihren Partnern in Tromsö. Dort hat Andrea im Schneegestöber nach 10 Kilometern absolut zufrieden das Ziel erreicht.

Verena hat den Grüngürtelultra erfolgreich gemeistert.

Beim Silvesterlauf in der Merheimer Heide absolvierten wir im Rahmen der Veranstaltung unsere Vereinsmeisterschaft über 10 Kilometer. (Laufbericht siehe Homepage.) Wie im Vorjahr wurde Silke Tiemesmann Vereinsmeisterin und Pascal Bauer wurde Vereinsmeister.  Wir gratulieren beiden herzlich zu den ersten Plätzen und allen anderen LLG´lerinnen und LLG´lern zu den schönen Leistungen!

 

Tradition ist schon der Neujahrslauf um 10:00 Uhr, zu dem Andrea und Oliver auch diesmal eingeladen hatten. Und es war eine schöne Gelegenheit, nach dem schnellen Silvesterlauf am Vortag im lockeren Tempo gemeinsam auszulaufen und anschließend selbst gebackenen Neujahrsbrezel und anderes zu genießen. Nochmals einen ganz herzlichen Dank für die Organisation, Speis und Trank an die beiden und weitere edle Spender.

 

Der Neujahrsempfang am 26. Januar war ein willkommener Anlass für ein Treffen mit vielen Mitgliedern. Zum schönen Gelingen des gemeinsamen Abends hat sicher die Ehrung der Vereinsmeisterin Silke Tiemesmann und Vereinsmeister Pascal Bauer beigetragen.

Bernd Weyer ist in den Ruhestand eingetreten und hat sich mit seiner Getränkespende für ein großes Danke qualifiziert!

 

Die Jahreshauptversammlung werden wir am 12. März 2024 durchführen.  

 

Anmeldungen zum Nachtlauf am 15. März 2024 kommen schon zahlreich. Wir freuen uns auf viele Lauffreundinnen und Lauffreunde, die dieses stimmungsvolle Erlebnis genießen wollen. Nach dem Lauf wird es eine Tombola mit schönen Preisen geben!