Marathonlauf mit Ampelschaltung!

Roland Halder -unser begeisterter Marathonkonsument- hat sich scheinbar einen Herzenswunsch erfüllt:

“In Menden wollte ich schon immer mal laufen und dieses Jahr klappte es dann auch endlich. 20 Minuten vor acht kam ich mit dem Auto in Menden an, parkte, holte im Rathaus meine Startnummer ab, trank noch einen leckeren Kaffee und um 8 Uhr stand ich mit ca. 50 anderen Marathonis an der Startlinie. Pünktlich zum Start hörte auch der Regen auf – zumindest zeitweise.
Auf dem Zick-Zack-Kurs, der überwiegend über Felder führte, mussten wir an einer Stelle mehrmals eine größere Straße überqueren. Damit die Sicherheit der Läufer gewährleistet war, wurde an dieser Stelle eine Ampel aufgestellt, die ein Streckenposten manuell bedienen konnte. So etwas habe ich noch nie gesehen. Sobald Läufer die Straße queren wollten, drückte er auf einen Knopf und die Autofahrer bekamen das rote Signal. Dem Streckenposten machte dies sichtbar Spaß!

Das Schöne an so übersichtlichen Läufen ist, dass sich dort oft die üblichen Verdächtigen treffen. Leider war aufgrund des bescheidenen Wetters ein gemütliches Zusammensitzen nach dem Duschen nicht möglich. Auch wenn das Wetter um einiges hätte besser sein könne, der Lauf hat Spaß gemacht.”