Roland Halder absolviert seinen 150. Marathon/Ultra

Roland Halder hat einen interessanten Marathon genossen, lässt uns lesend teilhaben und verrät beiläufig seine Laufstatistik:

Bergstadt-Marathon- trocken ist anders!

“Heute, am 12.05. hatte ich die Wahl zwischen dem Ruhrmarathon, der nach einer dreijährigen Pause wieder stattfand und dem Bergstadt-Marathon in Rüthen.
Nachdem ich mir das Profil der Läufe verglichen habe, stand die Entscheidung fest. Warum einen flachen Marathon laufen, wenn ich auch einen mit ca. 1000 HM laufen kann. Also ging es am Sonntagmorgen nach Rüthen. Auch im Hinblick auf die Parkplätze war die Entscheidung gut gewählt. Diese gab es reichlich. Vielleicht lag es auch am Wetter, denn es regnete und das nicht zu wenig. Von den 42 Kilometern lief ich lediglich ca. 5 km, ohne von oben nass zu werden. Dafür entschädigte jedoch die Landschaft. Außerdem macht das Pfützen- und Matschtreten auch richtig Spaß.
Das Starterfeld war recht übersichtlich. Wir waren 35 Läufer, die auf die Marathonstrecke gingen. Warum es so wenige waren, ist mir bei diesem schönen Landschaftslauf echt ein Rätsel. Tolle und reibungslose Organisation, gut organisierte und ausgestattete Verpflegungsstände und landschaftlich sehr ansprechend.
Schnell zog sich das Feld auseinander, was bei der Anzahl an Läufern auch nicht all zu schwer war. Zum Glück hatten eine Zweiergruppe dasselbe Tempo wie ich, sodass wir den Rest der Strecke gemeinsam laufen konnten. Das war bei den Wetterverhältnissen auch sehr angenehm. Außerdem kamen beide aus Röthen. Ich erfuhr viel über das Sauerland und über die Gegend hier.
Nach dem Lauf konnten alle noch ins beheizte Freibad gehen, das direkt neben dem Start/Ziel Bereich war. Als überzeugter Nichtschwimmer beschränkte ich mich jedoch aufs Duschen.
Auch wenn es fast nur regnete, der Lauf hat sich wirklich gelohnt. Zu Hause, als ich das Ergebnis in meine „Habe-fertig-Liste“ eintrug, stellte ich fest, dass es mein 150. Marathon/Ultra war.”