Die Anmeldung für den 33. Lauf Rund um den Fühlinger ist ab sofort möglich!

Fünf Monate vor der beliebten Laufveranstaltung am 17.09.2023 ist die Anmeldung nun möglich!

Viele Läuferinnen und Läufer haben im Anschluss nach dem sehr erfolgreichen Nachtlauf danach gefragt und werden sich jetzt für eine der Streckenlängen entscheiden. Egal, ob sie sich über 5 Kilometer,10 Kilometer oder vielleicht sogar die Halbmarathondistanz vorgenommen haben, wir versprechen eine schöne, gut organisierte Veranstaltung.

Zwei Wochen vor dem Generali Köln Marathon am 1.10.2023 erwarten wir auch wieder sehr viele Marathonis, die ihre Vorbereitung mit einem schnellen Lauf überprüfen möchten. Denn unser Lauf bietet mit seinen  vermessenen Strecken und den exakten  Kilometerangaben eine sehr gute Möglichkeit, die eigene Leistung für den Marathon oder Halbmarathon festzustellen.

Wir freuen uns, dass wir trotz allgemeiner Preissteigerungen die Startgebühren weitestgehend auf dem Vorjahresniveau halten konnten- hier zeigt sich der Vorteil der Ehrenamtlichkeit der LLG 80 Nordpark Köln!

 https://sign-up.cologne/FuehlingerSee

 

Neu ist in diesem Jahr unser Engagement beim Engels-der-Maler Laufcup 2023:

Viele beliebte Veranstaltungen und Laufserien sind in der Corona-Zeit aus den Laufkalendern verschwunden.  Um diesen Trend zu stoppen, hatten die Organisatoren im TV Refrath running team eine Idee: Vier bekannte Laufevents mit einem einfachen und attraktiven Wertungsmodus zu einem Laufcup zu verbinden, ohne dass für Teilnehmende zusätzliche Kosten entstehen.

Drei bekannte Vereine im Kölner Raum haben sich daher zusammengeschlossen:

► TV Refrath running team   ► TSV Bayer Leverkusen   ► LLG 80 Nordpark Köln

5 km + 10 km + 21,1 km = 36,1 km Laufcup-Kilometer

Wer in die Cupwertung kommen will, muss diese drei Distanzen mindestens einmal gelaufen sein.

Die beiden Frühjahrstermine in Leverkusen und Bensberg sind vorbei. Doch der Herbst kommt bestimmt!

Und da bietet die LLG 80 am 17.09.2023 gleich das volle Programm mit allen drei Distanzen! Kleiner Tipp: bei einem Doppelstart werden beide Ergebnisse für den Laufcup gewertet.

Das Finale mit Siegerehrung steigt dann vier Wochen später am 15.10.2023 beim Refrather Herbstlauf im Königsforst:(5 km + 10 km) – Laufcup-Finale mit Ehrungen

 Attraktive Preise und Prämien: Die Laufzeiten fließen automatisch in die Engels-der-Maler Laufcup-Wertung. Wer 36,1 km gelaufen ist und in der Zeitaddition auf einem Podiumsplatz liegt, erhält bei der Siegerehrung einen einzigartigen „Pinsel-Pokal“ und einen wertigen Sachpreis. Dies gilt für die Top 3 Frauen und Männer und für die Altersklassenwertung. Für die ganz Schnellen sind zusätzlich Geldprämien von der VR-Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen ausgelobt, wenn in der Zeitaddition aller drei Distanzen (36,1 km) die Sollzeiten von 125 min (Männer) bzw. 140 min (Frauen) unterboten werden:

Platz 1 = 200 Euro   |   Platz 2 = 100 Euro   |   Platz 3 = 50 Euro

 

 

LLG 80- putzt munter die Laufstrecken.

Der Aufruf zum Müllsammeln entlang der Laufstrecken im Trainingsgelände verhallte nicht ungehört. Acht Vereinsmitglieder schwärmten am Nachmittag des 15. April 2023 vom Unterstand aus. Sogar Kinder waren dabei- und die drei halfen sehr fleißig mit.

Müllbeutel und Handschuhe waren von der AWB Köln gestellt worden und Heike konnte hilfreiche Greifzangen beisteuern. Das schonte den Rücken! Während Winni sich intensiv um die Sauberkeit rund um den Unterstand kümmerte, schwärmten alle anderen mit Fahrradanhänger und Bollerwagen aus und kamen nach beinahe zwei Stunden wieder zurück zum Startplatz.

Dort berichteten sie über ihre (meist) ekligen Fundstücke und nicht nur für die KInder war das Sammeln der Hinterlassenschaft ein eindrucksvolles Erleben der Nachlässigkeit oder der Dummheit der Verursacher.

Jetzt genießen alle Nutzer für hoffentlich ein langen Zeitraum die sauberen Laufwege und deren gepflegte Umgebung. Falls nötig wiederholen wir diese  Aktion gerne und freuen uns dann über rege Teilnahme weiterer Vereinsmitglieder und anderer Mitbürger!

 

 

Info April 2023

 

Wir gratulieren unseren Mitgliedern herzlich zum    Geburtstag:

 

02.04. Lotti P zum 85. Geburtstag
06.04. Hubertine W
28.04. Nicole M
28.04. Jürgen L

 

Anfang Mai geht´s dann weiter:

 

02.05. Matthias L
03.05. Gisela B zum 75. Geburtstag
09.05. Renate B

 

 

Über vierzig Vereinsmitglieder haben am 14. März an der Jahreshauptversammlung des Vereins teilgenommen und die Berichte des Vorstands sowie die Planungen für das Jahr mit großem Interesse verfolgt. 

 

 

Beim Nachtlauf am 17. März waren mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Bei super Wetterverhältnissen (trocken, kaum Wind) brannten 150 Fackeln entlang der Laufstrecke, bei Kilometer eins und dann noch einmal vor dem Zieleinlauf zeigte Jan seine Jonglierkünste mit brennenden Fackeln. An der Ziellinie gab es wieder ein flackerndes Feuer. Das war ein Fest!

Erstmals -und mit Erfolg- haben wir unseren Laufgästen u.a. leckere Currywurst angeboten. Zusammen mit den weiteren Speisen und Getränken „passte“ alles, mehr als vierzig Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass die Laufgäste sehr zufrieden mit dem Abend waren.

Da es keine Zeitmessung gibt, konnten wir andere Ehrungen vornehmen: für die weiteste Anreise, die sportlichste Familie, den originellsten Teamnamen etc. gab es eine ordentliche Portion Haribokonfekt.

In der abschließenden Tombola waren es Freistarts für Einzelläufer und Staffelläufer beim Generali Köln Marathon am 1. Oktober 2023, die für glückliche Gewinner sorgten.

Sowohl in der Kölnischen Rundschau als auch dem Kölner StadtAnzeiger gab es ausführliche Artikel zu unserem gelungenen Auftakt der Frühjahrsläufe!

 

Beim Donatuslauf über 10 Kilometer und Halbmarathon waren einige LLG´ler unterwegs und haben in den Altersklassen sehr gute Platzierungen erreicht. Wir gratulieren ganz herzlich! Der Bericht von Michael zu diesem Lauf des Monats ist auf der Homepage.

 

Verena brachte nach dem erfolgreichen Venloop wieder eine sehr schöne Medaille nach Hause. Herzlichen Glückwunsch zum Halbmarathon!

 

Der Lauf des Monats ist am 7. April der Osterlauf durch das Eifgental.

 

 

LLG 80 PUTZMUNTER am 15.04.2023: unter diesem Titel wollen wir uns von 14-16 Uhr um die Abfallbeseitigung entlang der Laufwege im Nordpark kümmern. Bislang haben sich schon acht Helfer gemeldet. Wir treffen uns am Unterstand, Unterstützer kommen gerne dazu.

 

 

Zum Trainingsmarathon am 1. Mai 2023 sind alle Vereinsmitglieder und auch Gäste herzlich eingeladen. Um das gesamte Vorhaben richtig steuern zu können, schickt eure verbindliche Anmeldung bis zum 26. April an Andrea.

 

Wir wünschen allerseits ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Laufen.

 

 

 

 

 

“Mein Freiburg Marathon”

Thomas Meier schreibt als mitgereister Begleiter und Betreuer einen Laufbericht zum Freiburg-Marathon am 26. März 2023:

Am heutigen Freiburg Marathon, der seit einigen Jahren offiziell „Mein Freiburg Marathon“ heißt, wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bis zum Start nicht gerade von der Sonne verwöhnt. Mit dem Startschuss setzte der Regen ein.

Am Start für die 42,195 KM lange Strecke nahm für die LLG80 Köln Nordpark e.V. Claudia Krantz-Meier teil.

Zwei Halbmarathon Runden galt es, die größtenteils durch den Stadtkern von Freiburg gingen, zu absolvieren. 

Was diese Veranstaltung so einzigartig macht, sind die vielen Musikgruppen, entlang der ganzen Stecke, die die Läufer und Läuferinnen begleiten und stimmungsvoll motivieren.

Gut eine Stunde nach dem Start kam die Sonne hervor und motivierte die Marathonis. Claudia lief glücklich und zufrieden, nach 4:12 Stunden ins Ziel ein.

Sie  sagte nach dem Lauf, dass ihr der Marathon durch Freiburg sehr viel Spaß gemacht hat: Nicht nur die 25 Livebands, auch die unzähligen Zuschauer sorgten für eine grandiose Stimmung am Rand der Laufstrecke.

Wir gratulieren zu dem schönen Erfolg!

 

Ein herrrrrlicher Nachtlauf!

Der 7. Nachtlauf am 17. März 2023 rund um den Fühlinger See war für alle  -Teilnehmer und Helfer-  eine sehr schöne Veranstaltung.

 

Über 450 Aktive standen  an der Startlinie um die 7,5 Kilometer lange Strecke unter die Füße zu nehmen. Pünktlich um 20.00 Uhr wurden im Fackelschein die letzten zehn Sekunden laut heruntergezählt und dann ging es los!

Zuerst noch im Licht einiger Laternen, dann aber schon kamen alle an den ersten der 150 Fackeln vorbei, die die Strecke markierten. Manch einer rannte, doch die meisten Teilnehmer hatten sich für ein ruhiges Tempo entschieden um die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung zu genießen. Gemeinsam mit den Freundinnen und Freunden auf die Strecke gehen, das ungewohnte Laufen in der Dunkelheit auf sich wirken lassen. Schon nach dem ersten Kilometer gab es die erste Überraschung, denn unser Fackeljongleur Jan zeigte seine Fertigkeiten und erfreute die Teilnehmer.

Die  milde Temperatur am Abend und beinahe Windstille machten es insgesamt sehr angenehm, die Distanz hinter sich zu bringen. Etwa 80 Meter vor dem Ziel stand Jan noch einmal und begeisterte die Vorbeilaufenden.

Ein großes Feuer signalisierte allen das Ende der Laufstrecke. Hier wurden sie von den mitgereisten Fans und dem Moderator mit großem Applaus empfangen.

Die Nachtläufer erwartet bei jeder Veranstaltung ein kleines Geschenk. So auch diesmal, denn alle Finisher erhielten ein Duschgel.

Nach der Anstrengung schmeckt es besonders gut und so hatten wir  Leckeres zu essen und zu trinken vorbereitet. Gegen den Hunger gab es schmackhafte Currywurst oder Bockwurst mit frischen Brötchen oder belegte halbe Brötchen, den Durst stillte Mineralwasser oder ein Erfrischungsgetränk. Es ist Teil der Philosophie der LLG 80, dass die Aktiven sich als unsere Gäste fühlen und so ist das Entgelt für diese angebotenen Dinge immer sehr moderat- was uns immer wieder dankend bestätigt wurde.

 

 

Gegen 22.00 Uhr gab es dann Ehrungen in verschiedenen Kategorien: die am weitesten angereiste Gruppe aus Steinfurt erhielt einen kleinen Preis ebenso wie die teilnehmerstärkste Gruppe, die meisten Teilnehmer aus einem Verein oder die originellsten  Teamnamen und auch die sportlichsten Familien- Kinder waren mit ihren Eltern angetreten und hatten die 7,5 Kilometer locker geschafft!

Der Höhepunkt war dann aber die Verlosung von Startplätzen beim Generali Köln Marathon.

Am 1. Oktober 2023 feiert unser Kooperationspartner die 25-jährige Jubiläumsveranstaltung. Deshalb heißt es dann dort: noch mehr Action auf und an der Strecke, wie immer beste Verpflegung und jede Menge Laufspaß! Im Angebot sind der Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon! Passend zum Geburtstag werden erstmalig auch die Deutschen Marathon-Meisterschaften in Köln ausgetragen.

Und so konnten wir zwei Startplätze für Einzelstarter  und ebenfalls zwei Startplätze für zwei Staffelteams an glückliche Gewinner und Gewinnerinnen überreichen.

Dann neigte sich unsere Veranstaltung und der Abend dem Ende zu. Wir haben uns über eure Teilnahme  und auch sehr über euer Lob zur Veranstaltung gefreut, herzlichen Dank dafür!

Der nächste Nachtlauf ist für den 15. März 2024 terminiert, zuvor bieten wir am 17.09.2023 unseren Lauf “Rund um den Fühlinger See” an mit Strecken von 1 Kilometer bis Halbmarathon.

Alle Fotos: Elisa Werner

 

 

 

 

Tolles Meldeergebnis für den Nachtlauf am 17. März 2023!

Mehr als 400 Teilnehmer haben sich zum Nachtlauf der LLG 80 Nordpark Köln am 17. März 2023 um 20:00 Uhr angemeldet. 

 Die Wetterprognose für Freitag verspricht trockenes Wetter und angenehme Temperaturen auch am Abend. Das sind sehr gute Bedingungen für einen entspannten Genusslauf rund um den Fühlinger See im Schein von 150 Fackeln!  

Die LLG 80 ist gut vorbereitet und wir haben  zur  „After Run Party“ für leckeres Essen und Getränke gesorgt.

 Wir wünschen allen  Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anfahrt, ein tolles Lauferlebnis und nachher noch etwas Zeit zum „Laufsimpeln“ mit netten Mitläuferinnen und Mitläufern und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit euch.

 

 

Einladung zum Nachtlauf rund um den Fühlinger See am 17. März 2023

Wir freuen uns auch im Jahr 2023 den beliebten Nachtlauf präsentieren zu können! Der Rundkurs wird mit 150 Fackeln auf den naturnahen Wegen rund um das Naherholungsgebiet Fühlinger See ausgeleuchtet. Es gibt keine Zeitmessung, denn dieser Lauf ist als Genusslauf konzipiert. Nach dem Zieleinlauf am Lagerfeuer erhalten alle Teilnehmer ein kleines Geschenk, bevor sie das warme Duschwasser genießen können. Anschließend freuen wir uns auf einen schönen Abend und laden nach dem Lauf gerne zum Imbiss und zum Laufsimpeln ein.

Was für ein verrücktes Wetter!

Michael Mannheim schreibt seinen Laufbericht:

Es war kalt in Köln und es regnete heftig, als wir uns am Sonntag auf den Weg nach Liblar zum Donatuslauf machten. Die unterschiedlichsten Wetterprognosen wurden erörtert, keine Option ausgelassen.

Als wir die Kölner Bucht hinter uns gelassen hatten, stieg die Temperatur allmählich, und von Andrea, die kurz vor dem Start ihres Laufes war, hörten wir,  dass es vor Ort nicht mehr regnete. Und so war es dann auch.

Was sollten wir anziehen? Würde die Temperatur weiter steigen? Würde es regnen?

Auto abgestellt, Startnummern geholt und uns im warmen Gebäude bis kurz vor dem Start aufgehalten.

Pünktlich wurden wir auf die 10 Km- Strecke geschickt. Es ging ausschließlich durch das rekultivierte Braunkohlegebiet mit einigen kurzen Steigungen dazwischen. Es wurde wärmer und sogar die Sonne schickte ein paar Strahlen.

Nach dem Lauf gab es warme Duschen und eine Siegerehrung der Altersklassenersten: Anne bei den 10 Km und Verena bei dem HM.

Fazit: Schöne Strecke, gute Cafeteria,  im Gebäude ausreichend Platz, die Umkleideräume aber erheblich zu klein für die vielen Teilnehmer.

Die Ergebnisse über 10 Kilometer: Anne:  58:00 Min., Uwe:   58:38 Min., Elisa:   59:52 Min., Michael:  1:02:48 Std., Thomas:  1:04:10 Std.

Die Ergebnisse über HM: Claudia:  1:53:20 Std., Verena:   2:37:04 Std.

Info März 2023

Folgende Mitglieder feiern Geburtstag und wir gratulieren ihnen ganz herzlich!

 

 

1.3. Martin T zum 50. Geburtstag
2.3. Petra K
3.3. Oliver K
4.3. Michael B zum 65. Geburtstag
8.3. Stephan M
10.3. Edith F
16.3. Wilfried O
24.3. Willi P
25.3. Rosi D
28.3. Oliver B

 

Im April geht´s dann weiter:

 

2.4. Lotti P zum 85. Geburtstag
6.4. Hubertine W
28.4. Nicole M
28.4. Jürgen L

 

Beim Meerhardt Extreme waren viele LLG´ler mit viel Einsatz, Freude und Erfolg dabei. Wir gratulieren zu den schönen Erfolgen. Die Laufberichte dazu findet ihr auf unserer Internetseite.

 

Zum Nachtlauf am 17. März 2023 rund um den Fühlinger See Bislang haben sich schon viele Interessenten angemeldet. Vor allem haben sich wieder Teams angemeldet um gemeinsam die schöne Atmosphäre des Laufen im Fackelschein zu genießen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Auch die vorbereitenden Planungen für die Veranstaltung Rund um den Fühlinger See am 17. September 2023 treiben wir weiter voran.

 

Am 11. März 2023 findet der Ahruferlauf als Spendenlauf statt. Der Lauf des Monats ist der Donatuslauf am 12. März 2023. Michael hat alle dazu angeschrieben.

 

Viel Spaß beim gemeinsamen Laufen und den Wettbewerben, bleibt gesund!

Sauberes Longerich

 

Die Mitglieder der LLG 80 haben die sinnvolle Aktion “Kölle putzmunter” mehrmals im Lauftrainingsgebiet Nordpark erfolgreich durchgeführt.

Deshalb unterstützen wir gerne die nachbarschaftliche Initiative in Köln-Longerich und rufen alle Interessenten zur aktiven Unterstützung am Nachmittag des 11. März 2023 auf!

Sauberes Longerich_03_23