INFO Dezember 2021 + Januar 2022

Die LLG 80 Nordpark Köln e.V. wünscht allen Läuferinnen und Läufern eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute und beste Gesundheit für das Jahr 2022!

Zum Geburtstag im Dezember und Januar gratulieren wir herzlich:

3.12. Lydia B
3.12. Andreas H
11.12. Michael M zum 75. Geburtstag
12.12. Dagmar S
16.12. Gertrud J
17.12. Elisa W zum 45. Geburtstag
21.12. Katrin G
23.12. Bernd B zum 75. Geburtstag

3.1. Gina L zum 30. Geburtstag
3.1. Bernd W
9.1. Patricia S
13.1. Winfried B zum 80. Geburtstag
21.1. Ilse B zum 75. Geburtstag
22.1. Claudia K zum 50. Geburtstag
22.1. Thomas B

Im November sind viele LLG´lerinnen und LLG´ler fleißig laufend unterwegs gewesen. Wir gratulieren zu schönen Ergebnissen:

So sind beim Halbmarathon und Marathon im Königsforst etliche Vereinsmitglieder gestartet. Der Bericht dazu ist schon auf der Homepage erschienen.

Verena Hajek hat erfolgreich am Neuser Erftlauf über 14 Kilometer teilgenommen und erreichte in ihrer Altersklasse den ersten Platz! Auch beim Halloween-Run im Forstbotanischen Garten und beim Martinslauf in Sindorf hat sie erfolgreich die Ziellinie überquert.

Oliver Barth war als Fan nach Verona gereist um Andrea Hein, Antonio Iacona und Michael Mannheim beim Halbmarathon und Thomas Boelter beim Marathon anzufeuern. Alle sind bei diesem schönen Lauf zufrieden im Ziel angekommen. Die vielen Kommentare und Glückwünsche aus der WhatsApp-Gruppe bewiesen, dass sie von Köln aus intensiv beobachtet wurden!

Gleichzeitig ist Michael Schmidt beim Halbmarathon in Lissabon gestartet. Er hat seinen Lauf trotz „zu wenig Training“ (Zitat Michael) in einer super Zeit von 1:36 Stunden beendet.

Der Karnevalsmarathon rund um den Escher See in Köln am 11.11. ist eine Veranstaltung für Willensstarke- muss man doch 15 Runden laufen, dabei 15 Mal am Ziel vorbei laufen, bis 42,195 Kilometer erreicht sind! Andrea Hein und Heike Benzmüller haben auch diese Qualität und konnten sich nach Zieleinlauf über eine schöne Medaille freuen.

Am letzten Novemberwochenende fand der erste Lauf der Winterlaufserie der SG Bockenberg statt. Hier startete ein munteres Dutzend LLG´lerinnen und LLG´ler auf dem hügeligen Kurs und stellte einen respektablen Anteil der Aktiven. Alle freuen sich auf die weiteren Serienläufe.

Der geplante Lauf des Monats ist der Silvesterlauf 2021. Dort werden wir die Vereinsmeisterschaften durchführen.

Der Neujahrsempfang ist für den 21.01.2022 vorgesehen.

Der geplante Termin für die ordentliche Jahreshauptversammlung 2022 ist Dienstag, 15.03.2022 um 19.00 Uhr. Die schriftliche Einladung an die Mitglieder zur JHV erfolgt.

Der Nachtlauf ist in der gleichen Woche am 18.03.2022 geplant.

Der angekündigte KKH-Lauf im Blücherpark wird nicht stattfinden.

Ich wünsche euch für das kommende (Lauf-) Jahr alles Gute, vor allem bleibt gesund!

Info November 2021

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
1.11. Dieter Keil
2.11. Christoph Kräber
8.11. Thorsten Offer
18.11. Richard Bongwald
20.11. Nicole Kroggel zum 55. Geburtstag
27.11. Johnny Liebelt
27.11. Gabi Zange
28.11. Pascal Bauer
29.11. Horst Fernbach

Im kommenden Monat gratulieren wir dann:
3.12. Lydia Binsfeld
3.12. Andreas Hommel
11.12. Michael Mannheim zum 75. Geburtstag
12.12. Dagmar Schmidgen
16.12. Gertrud Jansen
17.12. Elisa Werner
17.12. Sascha König
21.12. Katrin Grigutsch-Hardt
23.12. Bernd Birkenfeld zum 75. Geburtstag

Im Oktober wurde der bundesweite Flickenteppich der Corona-Restriktionen auch im Sportbereich noch einmal deutlich: einige Kommunen erlaubten Laufveranstaltungen (unter Auflagen), andere nicht.
Viele aktive LLG´lerinnen und LLG´ler sind gestartet, einige auch im benachbarten Ausland und haben dabei schöne Läufe erlebt. Die Rahmenprogramme waren aber meist deutlich abgespeckt.

Köln, Marathon und Halbmarathon: Am virtuellen Lauf am 3.10.2021 haben Elisa, Heike, Katrin, Thomas und Walter teilgenommen- Walter als einziger LLG´ler an jeder dieser Veranstaltungen seit 1997 (s. Bericht weiter unten). Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Köln, Severinslauf: Hier startete Sabine M nach der Babypause zu ihrem ersten 10 Kilometerlauf. Was für ein Erlebnis!

Drei-Länder-Marathon: Mit dem Start in Lindau (D) führt die Marathonstrecke am Bodensee nach Bregenz (A) und nach einer Schleife nach St.Margarethen (CH) am Rhein entlang nach Bregenz ins Ziel. Diese interessante Streckenführung mit sehr schöner Landschaft hat Andrea genossen. Ein herrrrliches Bild!

Detmold-Bielefeld, Hermannslauf: Nicht alleine, aber als einzige LLG´lerin hatte Heike diesen anspruchsvollen Lauf durch die Täler und über die Höhen des Teutoburger Waldes genossen. Über Heike erschien im Vorbericht zum Hermannslauf ein ausführlicher Bericht in der Bielefelder Zeitung „Neue Westfälische“, in dem sie u.a. ihre Vorbereitung auf den anspruchsvollen Lauf in Ostwestfalen erläuterte- Treppenlaufen an der Rodenkirchener Rheinbrücke!

Paris, Marathon: Verena, Heike (schon wieder) und Helmut hatten sich für den Start durch die französische Metropole entschieden und es wurde ein schöner Lauf nicht nur für sie. Im Ziel gab es als Anerkennung eine wirklich große Medaille, die auch bei den Fans zu Hause die Herzen höherschlagen ließ!

Münster, Giro: Oliver hatte beim Radrennen zuvor in Frankfurt noch technische Probleme und musste das Rad abstellen, doch dann ist er in Münster beim Rennen gestartet. Bei durchwachsenem Wetter hat er die Strecke gemeistert und ist sehr zufrieden über die Ziellinie gefahren!

Köln, Kulturlauf: Michael hatte zum Laufen nach Köln-Raderthal eingeladen. Gabi, Elisa, Johnny und Thomas lauschten seinen erklärenden Worten zur Stadtgeschichte und den Besonderheiten des Veedels- und sind dabei sogar einmal gegangen!

Walter Becker schreibt einen Laufbericht:
Mein virtueller Lauf 2021 (von W. Becker)
„Vom 3. Bis 17.Oktober konnte man dieses Jahr, den Köln-Marathon/Halbmarathon virtuell laufen, für mich das zweite mal nach 2020. Nach der Anmeldung, zu meinem 5. HM, (nach 20 Köln-Marathons) erhielt ich den Hinweise die entsprechende Köln-App herunter zu laden. 1 Tag vor dem 3.10. erhielt ich per eMail meine Registration-ID zum einloggen.
Ich nutzte gleich den 3.Oktober und startete gegen Mittag auf unserer LLG-Trainingsstrecke, die eine Kilometerauszeichnung hat. Hierdurch konnte ich meinen Start- und Zielpunkt vorab ermitteln. Mein Startpunkt war an der Kreuzung Mercatorstr.-Militärringstr. Ab da ampelfrei ! Begleitet von meiner Frau ILse (auf dem Fahrrad) hatte ich meine Verpflegung immer dabei.
Zuerst lief ich zwei mal die 7.5 km-Runde und zum Schluß die TFG-Runde. (Diese führt u.a. über den Asphaltweg an der Militärringstrasse entlang, um die Kaserne herum)
Ich hatte mir ausgerechnet ca. am Startpunkt meine 21.2 km zu erreichen.
Doch leider war meine Uhr „schneller“, d.h. die Uhr zeigte am erwarteten Punkt die 21.2 km.
Die Handy-App lotste mich aber noch ca. 800m weiter. Da hatte ich das Schlußtempo zu früh gestartet. Bei dem von mir gebuchtem Paket, war schon die „dolle“ Holz-Medaille beigelegt.
Jetzt habe ich 20+2 St. schöne Metall-Medaillen und 3 St. Holz-Medaillen.
Das alleine Laufen ist schwieriger als im Wettkampf, doch die bekannte Runde „half“ ein wenig.
Leider gab es keine besondere Urkunde zur 25 Teilnahme oder sonst etwas wie bei der 10 + 20 Teilnahme !
Übrigens, interessant !; Da in der Info von Köln-Marathon steht; ..egal wo sie laufen, heißt: Mit dem Hamburg- oder Paris- Marathon hätte man gleichzeitig mit der App den virtuellen Köln-Marathon bestreiten können !“

Auch Heike Benzmüller hat einen Laufbericht zu drei ihrer langen Läufe im Herbst geschrieben. Der Artikel ist auf der Homepage zu finden.

Der Lauf des Monats November ist der Halbmarathon und Marathon im Königsforst. Michael hat schon dazu eingeladen und die Meldungen schon erledigt. Wir wünschen den zehn LLG´lerinnen und LLG‘lern ein gutes Gelingen!

Beim Lauf des Monats Dezember geht es wieder in die Hügel vor den Toren Kölns. Die SG Bockenberg lädt ein zur Winterlaufserie am 27.11.2021, 11.12.2021 und 15.01.2022. Michael hat eine Einladung an alle Mitglieder verschickt.

Im Rahmen des Silvesterlaufs des TuS Rechtsrheinisch wollen wir wieder die Vereinsmeisterschaft austragen. Michael wird die Teilnahme über eine Doodleumfrage abfragen.

Für den Neujahrsempfang ist der Termin 21.01.2022 vorgesehen. Bitte freihalten!

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Laufen, bleibt weiterhin gesund!

Info Oktober 2021

Zum Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich:

4.10. Ferdi
6.10. Antonio
7.10. Susanne K. zum 35. Geburtstag
9.10. Lutz
16.10. Eva
26.10. Uwe
26.10. Erwin zum 75. Geburtstag
29.10. Jeannine
31.10. Monika

Im November geht´s weiter:

1.11. Dieter
2.11. Christoph
8.11. Thorsten
18.11. Richard
20.11. Nicole K. zum 55. Geburtstag
27.11. Gabi Z.
27.11. Johnny
28.11. Pascal
29.11. Horst

Familie Susanne und Peter Kusen freut sich über die Geburt ihrer Tochter Leonie am 17.09.2021 ebenso wie die glücklichen Großeltern Anne und Michael Kruse. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen der jungen Familie alles Liebe und Gute!

Im September konnten wieder Laufveranstaltungen stattfinden. Das hat nicht nur Läuferinnen und Läufer im Allgemeinen gefreut, sondern besonders die Aktiven der LLG 80.

So starteten beim Lauf des Monats in Krefeld beim Seidenraupencross Helmut Buscham, Heike Benzmüller, Thomas Boelter, Verena Hajek, Andrea Hein, Michael Mannheim, Adriana Panke, Elisa Werner und Gabi Zange.

Den AWO-Spendenlauf am Fühlinger See absolvierte Andrea Hein und Michael Mannheim feuerte sie dabei an.

Beim Berlin Marathon waren Lydia Binsfeld, Helmut Buscham und Gabi Zange mit am Start und wurden wie alle Teilnehmer von der deutlichen Wärme während des Laufs etwas überrascht. Trotzdem ein gelungener Lauf für alle!

In Antwerpen liefen Andrea Hein und Elisa Werner den Halbmarathon.

Beim Zonser Nachtlauf konnte Elisa Werner die schöne Atmosphäre des Laufs genießen.

Der Kölner Zoolauf war für Heike Benzmüller und Andrea Hein eine willkommene Abwechslung in einer einzigartigen Umgebung.

Beim Münster Marathon startete Heike Benzmüller zusammen mit Verena Hajek. Beiden hat die flache Streckenführung gut gefallen.

Michaels Kulturlauf führte diesmal die interessierten LLG´ler in die Märchensiedlung in Köln-Holweide. Auch dort gab es so manches zu entdecken und wurde von Michael bestens erklärt. Vielen Dank dafür!

Lauf des Monats November ist der Königsforst Marathon und Halbmarathon am 7.11.2021.

Info Juli + August 2021

Wir wünschen den „Geburtstagskindern“ alles Gute zu ihrem Ehrentag!

4.7. Gisela B
5.7. Manfred S
16.7. Bernhard G
17.7. Rudolf H
21.7. Miriam M

20.8. Jens B
24.8. Ulrike W

Unser Mitglied Adriana hat geheiratet! Wir gratulieren dem jungen Paar ganz herzlich und wünschen alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

Die Jahreshauptversammlung am 29.06.2021 war gut besucht. Zum Ende der Tagesordnung wurde über die Möglichkeiten der Durchführung der Laufveranstaltung am Fühlinger See diskutiert. Die Frage der realen Durchführbarkeit unserer Laufveranstaltung im September hängt in erster Linie von den dann aktuell herrschenden Bestimmungen des Landes und der Stadt ab. Im positiven Fall ist die Anmeldung ab Ende Juli möglich.

Der 2. Sommernachtslauf für die Mitglieder und Freund*innen der LLG 80 durch den Nordpark findet Ende Juli statt! Gestartet wird pünktlich zum Sonnenuntergang. Die Runde wird etwa 8 Kilometer lang sein und ist somit für alle Walkende und Laufende geeignet. Flotte dürfen auch zweimal rum.

Den Zeitschätzlauf werden wir am 15.08.2021 um 10:00 Uhr starten.

Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit!

Info Juni 2021

Wir gratulieren im Juni herzlich zum Geburtstag:

4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
10. Juni Anja B zum 55. Geburtstag
12. Juni Bettina K zum 60. Geburtstag
16. Juni Lars G zum 40. Geburtstag
17. Juni Gregor W
20. Juni Anne K
23. Juni Klaus J
27. Juni Rosi F
30. Juni Gesa S
30. Juni Michael S

Im Juli geht´s dann weiter:

4. Juli Gisela B
5. Juli Manfred S
7. Juli Rudolf H
21. Juli Miriam M

Wir begrüßen ganz herzlich vier neue Mitglieder in der LangLaufGemeinschaft: Bernhard Gustav, Pascal Bauer, Sascha König und Antonio Iacona. Während Bernhard über den von Michael angebotenen Anfängerkurs schon längere Zeit mit uns gelaufen ist, sind die anderen Neulinge erst kurzfristig gekommen. Wir freuen uns sehr über den läuferischen Zuwachs!

Der Monat Mai war bei den Läufer*innen der LLG 80 Nordpark Köln trotz der Pandemiebeschränkungen von vielen positiven sportlichen Aktivitäten geprägt.

Der Trainingsmarathon am 1. Mai war in diesem Jahr trotz der Pandemiebeschränkungen ein besonderes Lauferlebnis. Wieder sind wir nicht als Gruppe gestartet, sondern zu zweit oder auch alleine die Gesamtstrecke oder auch einen Teil der Strecke gelaufen oder als Begleitung mit dem Rad dabei gewesen. Den Bericht dazu findet ihr auf der Homepage.
Wir freuen uns aber auf den gemeinsamen Lauf im kommenden Jahr!

Es mangelt nicht an virtuellen Läufen, wenn man sich darauf einlassen mag. Zum „Wings For Life World Run“ am 9.05.2021 hatten sich Elisa, Andrea und Walter gemeldet und mit einem Teil ihres Startgeldes ein karitatives Ziel unterstützt. Elisa lief in vorgegebener Zeit 11,3 Kilometer, Andrea 14,35 Kilometer und Walter 11,38 Kilometer. Wir gratulieren zu den guten Leistungen!

Beim virtuellen Wettbewerb City Challenge Köln vs. Düsseldorf „Kölle alaaf- Düsseldorf Helau“ vom 16.05.-24.05.2021 waren 15 (!) Vereinsmitglieder involviert. Andrea schreibt dazu:
“Eine Frage der Ehre ….

Als der Veranstalter Pulsschlag mit der Challenge Köln vs. Düsseldorf um die Ecke kam, war der Patriotismus geweckt ! Immer noch können wir nicht gemeinsam den Lauf des Monats wie „damals“ wahrnehmen, aber diese Challenge hat uns als Läufer wieder mal ein Stück Gemeinsamkeit vermittelt. Gleich 15 Läuferinnen und Läufer meldeten sich an und konnten an 9 aufeinander folgenden Tagen Kilometer für Köln sammeln und taten dies auch sehr enthusiastisch. Mit Teilnahme von Bettina, die inzwischen in Erfurt lebt, bewahrheitet sich auch dieser Spruch: Du kriegst den Kölner raus aus Köln, aber Köln niemals raus aus dem Kölner. Klar, dass Köln die Challenge gewonnen hat!”

Unsere Teilnehmer*innen haben hervorragende Ergebnisse (erreichte Kilometer) erzielt:
Antonio Iacona 166,50 Kilometer
Michael Schmidt 160,94 Km
Andrea Hein 139,05 Km
Claudia Krantz-Meier 92,92 Km
Heike Benzmüller 90,48 Km
Elisa Werner 84,60 Km
Oliver Barth 81,55 Km
Katrin Grigutsch-Hardt 60,51 Km
Gabi Zange 53,70 Km
Walter Becker 52,30 Km
Verena Hajek 49,00 Km
Marion Sugg 45,94 Km
Bettina Keil-Rüther 41,00 Km
Lydia Binsfeld 20,36 Km
Svenja Domeier 19,06 Km

Michael Mannheim hat wiederholt zu Kulturläufen eingeladen. Beim vorletzten Lauf ging es im hohen Kölner Norden über teils unbekannte Wege bis nach Roggendorf/Thenhoven. Dank Michaels profunder Kenntnis gab es an den Sehenswürdigkeiten immer sehr gute zeitgeschichtliche Erklärungen. Der letzte Lauf im Mai führte dann vom Südrand des Chorbusches über Schloß Arff bis zum Kloster Knechtsteden und wieder zurück- dort wartete der selbst gebackene Kuchen. Als wir vor dem Schloss Arff standen, lud der junge Schlossbesitzer uns spontan zu einer Besichtigung der gesamten Anlage ein- wir machen halt immer einen sehr soliden Eindruck! So wurde auch dieser Lauf zu einem sehr schönen Erlebnis.
Die Mitläufer*innen waren begeistert und warten schon auf Michaels nächste Einladung.

Ich allen beste Gesundheit und angenehme Tage!

Info Mai 2021

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:

2.Mai Matthias L
3.Mai Gisela B
3. Mai Ute M
9.Mai Renate B
19.Mai Thomas M
20.Mai Wendel M zum 70. Geburtstag
21.Mai Heike B zum 50. Geburtstag
25.Mai Jürgen H
27.Mai Michael K

Im Juni gratulieren wir:

4. Juni Verena H
6. Juni Susanne T
10. Juni Anja B zum 55. Geburtstag
12. Juni Bettina K zum 60. Geburtstag
16. Juni Lars G zum 40. Geburtstag
17. Juni Gregor W
20. Juni Anne K
23. Juni Klaus J
27. Juni Rosi F
30. Juni Gesa S

Schon deutlich länger als ein ganzes Jahr dauern die Restriktionen zur Eindämmung der Coronaepidemie an. Einschränkungen beschränken weiterhin den Alltag.
Aber es bleibt die Möglichkeit erhalten zu laufen, wenn momentan auch eingeschränkt auf jeweils zwei Personen und nicht als Gruppe. So können wir aber unserem Hobby nachgehen und nach Absprache neue Strecken erkunden und an virtuellen Veranstaltungen teilnehmen. Hier gehören besondere Herausforderungen als „Challenges“ zu den neuen Angeboten, die gerne aufgenommen werden.

Für den Monat Mai z.B. hat eine Kölner Agentur pfiffiger Weise den eher folkloristischen Fehdehandschuh zwischen den beiden Städten Köln und Düsseldorf aufgenommen. Nun geht es darum, in welcher Stadt die aktiven Läufer*innen in einem festgelegten Zeitraum die meisten Laufkilometer absolvieren und dokumentieren. Hier sind recht viele Mitglieder der LLG 80 involviert, die sich gerne mit den Düsseldorfer Aktiven messen möchten. Eine gute Idee, zumal ein Teil der Startgebühr karitative Verwendung finden wird. Viel Spaß dabei!

Wie im Vorjahr agieren Politik und Wissenschaft nur auf Sicht und nur in die nächste Zukunft, was Empfehlungen, Restriktionen oder Lockerungen angeht. Ob unsere Laufveranstaltung am 19.09.2021 stattfinden kann ist daher noch völlig ungewiss. Wir sind jedoch in der Vorbereitung und stünden für die Veranstaltung bereit!

Ich wünsche euch beste Gesundheit, weiterhin viel Spaß an schönen Trainingsläufen und trotz allem eine gute Zeit!

Heijo

Info April 2021

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und gratulieren unseren Mitgliedern herzlich zum Geburtstag:

02.04. Lotti P
06.04. Hubertine W
17.04. Berna L
28.04. Nicole M zum 50. Geburtstag
28.04. Jürgen L zum 60. Geburtstag

Anfang Mai geht´s dann weiter:

01.05. Michael K
02.05. Matthias L
03.05. Gisela B
03.05. Ute M
09.05. Renate B
19.05. Thomas M

Auch in den Zeiten der Coronapandemie mit den Beschränkungen sozialer Kontakte bleiben unsere Läuferinnen und Läufer sehr aktiv.


So gibt es immer wieder sehr interessante Trainingsläufe in der jeweils erlaubten Kleinbesetzung, die in der WhatsApp-Gruppe dokumentiert werden. So haben Michael und Gabi besondere Landschaftsläufe absolviert, Andrea und Heike waren sogar 25 km und länger unterwegs.
Auch nehmen immer wieder einige an virtuellen Läufen teil, so z.B. Verena am virtuellen Syltlauf. Und noch weitere Verabredungen führen zu schönen neuen Streckenerlebnissen!

Die Jahreshauptversammlung des Vereins wird zum späteren, noch nicht bestimmbaren Zeitpunkt stattfinden.

Der Trainingsmarathon „RUND UM DEN COLONIUS“ kann am 1. Mai nicht wie gewohnt stattfinden. Wahrscheinlich werden wir wie im vergangenen Jahr in kleinen Gruppen oder individuell laufen. Entsprechend den dann geltenden Regelungen werden wir die Mitglieder in der letzten Aprilwoche informieren.

Unser traditionelles Treffen an Christi Himmelfahrt mit dem allseits beliebten Zeitschätzlauf in unserem Trainingsgelände wird auch von den dann aktuellen Regelungen abhängig sein.

Ich wünsche euch trotz allem viel Spaß beim Laufen, bleibt gesund!

Heijo

Info März 2021

Unsere Mitglieder feiern ihren Geburtstag und wir gratulieren ganz herzlich!

1.3. Martin T
2.3. Petra K zum 45. Geburtstag
3.3. Jürgen C
3.3. Oliver K
4.3. Michael B
8.3. Stephan M
10.3. Edith F zum 55. Geburtstag
13.3. Walter H zum 60. Geburtstag
16.3. Wilfried O
24.3. Willi P zum 85. Geburtstag
25.3. Rosi D
28.3. Oliver B

Im April geht´s dann weiter:

2.4. Lotti P
6.4. Hubertine W zum 65. Geburtstag
17.4. Berna L

Zum plötzlichen Tod von Alfons Everz am 20.02.2021 hatte ich alle Vereinsmitglieder schon informiert. Alfons war seit Januar 1985 Mitglied der LLG 80 und hat vor allem im Marathon- und Ultrabereich sehr große Erfolge erreicht.
Wir trauern mit seiner Familie.

Auch wenn wir wegen der Coronaregelungen (immer noch) nicht wie gewohnt in den gewohnten Gruppen gemeinsam laufen dürfen, so ist doch sehr schön, dass sich viele aktive Läuferinnen und Läufer zu zweit verabreden und unserem Laufsport nachgehen. Und immer wieder ist die Freude groß, wenn man dann unerwartet auf weitere Vereinsmitglieder trifft, die auch laufend unterwegs sind! So gibt es zumindest eine kleine Ahnung von Gemeinsamkeit.

Viele von euch unternehmen dieser Tage lange und ausgefallene sportliche Aktionen, die dann mit aussagekräftigen Fotos und Erläuterungen in der WhatsApp- Gruppe veröffentlicht werden. Das sind ganz besondere Eindrücke und an solchen schönen einmaligen Dokumentationen erfreuen wir uns alle. Macht bitte weiter, denn das zeigt sehr deutlich den Optimismus, den wir jetzt alle brauchen und brauchen werden!
Wir wollen eine gemeinsame Aktion unter Berücksichtigung der geltenden Regeln anbieten: Unter dem Titel LLG 80 putzmunter werden wir am 13.03.2021 die Umgebung unserer Lauftrainingswege von Müll und Abfall befreien. Nach dem Treffen um 15:00 Uhr am Unterstand werden wir in Zweiergruppen im Parkgelände bestimmte Abschnitte säubern. Dazu werden für jeden von der AWB Köln Handschuhe und Müllsäcke gestellt.

Der KKH-Lauf für dieses Jahr ist abgesagt. Gerne zitiere ich aus dem aktuellen Brief der verantwortlichen Mitarbeiterin:

„Liebe Helfer des LLG 80 Nordpark Köln,

beim KKH-Lauf haben wir in den vergangenen Jahren Spaß und Freude an der Bewegung mit tausenden von Läufern und Zuschauern geteilt und gleichzeitig Anfänger für das Laufen und Walken begeistert.

Das konnten wir nur durch EURE Unterstützung. Wir danken euch ganz herzlich dafür!

In 2020 konnte leider in keiner Stadt ein KKH-Lauf stattfinden. Seit Wochen verfolgen wir die Entwicklungen in Bezug auf Corona mit großer Aufmerksamkeit. Sicherheit und Gesundheit stehen bei unseren Planungen dabei im Mittelpunkt. Aus diesem Grund mussten wir angesichts der weiter bestehenden Gefahren durch die Corona-Pandemie schweren Herzens die Entscheidung treffen, dass auch in 2021 kein realer KKH-Lauf stattfinden wird.

Auch eine virtuelle Version war im Gespräch – wir haben uns jedoch entschieden, diese nicht anzubieten.
Denn das Live-Erlebnis, das gespannte Warten auf den Startschuss, das jubelnde Publikum und nicht zuletzt das gemeinsame Laufen: All das kann ein virtueller Lauf nicht ersetzen!
Wir hoffen auf bessere Laufzeiten in 2022 und wünschen euch Gesundheit und Optimismus für das Jahr 2021.“

Bei der letzten Vorstandssitzung als Videokonferenz haben wir den Beschluss gefasst, den geplanten Nachtlauf rund um den Fühlinger See wegen der Coronaregelungen abzusagen.

Aber wir sehen auch positiv in die nähere Zukunft:

- Die vorbereitenden Planungen für die Veranstaltung Rund um den Fühlinger See treiben wir weiter voran und hoffen, dass wir diesen Lauf am 19.09.2021 durchführen können.

- Weiterhin positiv ist dieses Vorhaben: Die LLG 80 bietet wieder einen Anfängerkurs für Läuferinnen und Läufer an: Der aktuelle Kurs beginnt am Mittwoch, dem 5. Mai um 18:00 Uhr und danach weiter jeden Mittwoch (Ausnahme sind die Sommerferien von NRW). Weitere wichtige Infos auf der Homepage.

- Wir haben schöne Buffs mit unserem Vereinslogo anfertigen lassen.

- Für neue Vereinsmitglieder sind die schwarzen ärmellosen Laufwesten nachbestellt und inzwischen eingetroffen.

Ihr seht, dass wir uns weiterhin kümmern. Bleibt gesund.

Viel Spaß beim Laufen und für das zufällige Aufeinandertreffen!

Info Februar 2021

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:

1.2. Maria B
10.2. Walter B
11.2. Marion S zum 45. Geburtstag
14.2. Sabine M
16.2. Heinrich M
20.2. Gaby B
23.2. Maria S zum 50. Geburtstag

Im März geht´s weiter mit den Geburtstagen:

1.3. Martin T
2.3. Petra K zum 45. Geburtstag
3.3. Jürgen C
3.3. Oliver K
4.3. Michael B
8.3. Stephan M
10.3. Edith F zum 55. Geburtstag
13.3. Walter H zum 60. Geburtstag
16.3. Wilfried O
24.3. Willi P zum 85. Geburtstag
25.3. Rosi D
28.3. Oliver B

Wir begrüßen herzlich ein neues Mitglied in unserer LangLaufGemeinschaft: Berna Landscheid freut sich ebenso wie wir über weitere künftige gemeinsame Laufkilometer und Aktivitäten auch außerhalb des Sportgeschehens!

Laufwettbewerbe in der bekannten Form sind momentan nicht erlaubt, aber das hindert ja nicht: Immer wieder finden sich laufsportliche Herausforderungen. So hatten sich Heike und Verena am letzten Januarwochenende an dem Wettbewerb „Run, Forrest! Run!“ beteiligt, der an den bekannten gleichnamigen Film anknüpft. Verena hat dabei 23 Kilometer absolviert, Heike ist einen kompletten Marathon gelaufen und hat dabei streckenweise Unterstützung von Andrea, Gabi, Adriana, Elisa und Michael erhalten.

Aber auch viele weitere LLG´ler*innen haben die Zeit genutzt um ihr Trainingspensum auf bekannten und neu gefundenen Strecken weiter auszubauen. Davon zeugen die Statusmeldungen in der WhatsApp-Gruppe und die zufälligen Treffen mit anderen Vereinsmitgliedern in Köln und im weiteren Einzugsbereich um Köln herum. Das schlechte Wetter kann uns da nicht aufhalten- egal ob Schneematsch das Vorankommen einschränkt oder dann doch wieder mal Regen fällt. Meist zu zweit, manchmal auch alleine ziehen wir neben vielen anderen Aktiven unsere Runde und manchmal gibt es auch Wetterlagen, die die momentane Grundstimmung deutlich aufhellen: Der Lauf durch schneegedeckte Landschaft oder im Sonnenschein bei trockenem, kalten Wetter!
Macht weiter so, Bewegung hilft!

Der geplante Lauf des Monats ist die Veranstaltung im Königsforst am 21.03.2021 unter Corona-konformen Bedingungen. Eine große Zahl von euch hat sich vom Sportwart zum Halbmarathon anmelden lassen. Hoffen wir, dass der Lauf stattfinden kann.

Die Jahreshauptversammlung können wir nicht wie geplant im März durchführen. Die Einladung wird fristgerecht erfolgen, sobald entsprechende Versammlungen wieder erlaubt sind.

Wegen der derzeitigen Einschränkungen ist momentan nicht mit einer Genehmigung für den Nachtlauf am 19.März zu rechnen, aber wir sind vorbereitet und könnten kurzfristig einladen.

Der für den 31.Mai 2021 geplante KKH-Lauf ist jetzt schon abgesagt. Ob es eine Veranstaltung im weiteren Jahresverlauf geben wird, ist noch unklar.

Die Einladung zum virtuellen SPORT@HOME von fit.KÖLN jeweils dienstags um 18.30 Uhr hatte ich allen Vereinsmitgliedern geschickt. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen.

Weiterhin ganz viel Spaß beim Laufen und auch ein bisschen Spaß in der Karnevalszeit und wünscht mit einem leisen Alaaf
Heijo

Info November 2020

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
1.11. Dieter K
2.11. Christoph K
8.11. Thorsten O
18.11. Richard B zum 10. Geburtstag
20.11. Nicole K
27.11. Johnny L
27.11. Gabi Z zum 60. Geburtstag
29.11. Horst F zum 80. Geburtstag

Im kommenden Monat gratulieren wir dann:
3.12. Lydia B
3.12. Andreas H zum 50. Geburtstag
11.12. Michael M
12.12. Dagmar S
16.12. Gertrud J
17.12. Elisa W
21.12. Katrin G
23.12. Bernd B

Der virtuelle Köln Marathon am 4.10.2020 hat sehr viele aktive LLG´ler erlebt. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Der Bericht zum Lauf ist auf der Homepage erschienen.

Andrea Hein und Thomas Boelter sind bei dem aus dem Frühjahr auf den 18.10.2020 verlegten Lauf im Königsforst gestartet und haben die Marathondistanz hinter sich gebracht. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!

Der angedachte Lauf des Monats in Bonn-Venusberg ist wegen der Coronabedingungen vom Veranstalter (Verband der Reservisten) abgesagt.

Die SG Bockenberg lädt ein zur 51. Winterlaufserie und es sind 15 LLG´lerinnen und LLG´ler zur Teilnahme gemeldet. Der erste Lauf soll am 28.11.2020 stattfinden- sofern die aktualisierten Coronaschutzbestimungen das zulassen.

Im Rahmen des Silvesterlaufs des TuS Rechtsrheinisch wollen wir wieder die Vereinsmeisterschaft austragen. Eure Teilnahme wird über eine Doodleumfrage abgefragt.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Laufen, bleibt gesund!